Jetzt auch die Sparkasse: Immer mehr Banken senken die Zinsen

Jetzt auch die Sparkasse: Immer mehr Banken senken die Zinsen
© Adobe Stock

Sparer erleben gerade eine Reihe von Zinssenkungen bei Tages- und Festgeldkonten. Nun reduziert auch die Sparkasse ihre Zinsen für Neukunden.

Seit der ersten Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) im vergangenen Jahr ging es mit den Zinsen bei Tages- und Festgeldkonten stetig bergauf. Die Niedrigzinsen hinter sich gelassen, gibt es bei vielen Kreditinstituten schon mehr als drei Prozent Zinsen aufs Ersparte. Doch aktuell gerät diese Entwicklung ein wenig ins Wanken: Denn nachdem in den letzten Wochen bereits einige Banken ihre Zinsen senkten, macht nun auch die Sparkasse einen Schritt zurück.

300x250

Auch interessant: Sollte jeder Anleger in Gold investieren?

1822bank der Frankfurter Sparkasse senkt Zinsen aufs Tagesgeld

Die 1822direkt ist die Direktbank der Frankfurter Sparkasse. Mit dem Beginn des 21. Julis plant der Anbieter, die Tagesgeld-Zinsen für Neukunden auf 3,20 Prozent pro Jahr zu senken. Zuvor lagen die Zinsen bei 3,60 Prozent jährlich. Der Zinssatz gilt für einen Zeitraum von sechs Monaten, bis er auf den Standardzins von 0,60 Prozent fällt – den Zinssatz, welchen auch Bestandskunden erhalten.

Als Neukunde zählt dabei jeder Sparer, der in den letzten 12 Monaten kein Konto bei der Bank geführt hat. Das Angebot gilt auch für Kunden, die erstmalig Girokonto Klassik, 1822MOBILE oder ein Wertpapierdepot eröffnen. Der Aktionszeitraum verlängert sich um nochmals sechs Monate, wenn Depotneukunden innerhalb der ersten vier Monate einen Wertpapiersparplan abschließen oder drei Trades zu jeweils über 500 Euro durchführen.

Die PEAC Bank aus Hamburg schraubte zuletzt ebenfalls die Zinsen zurück. Seit neuestem gibt es bei dem Anbieter nur noch 3,50 Prozent Zinsen p.a. auf einjähriges Festgeld. Zuvor waren es noch 3,65 Prozent. Auch bei längeren Laufzeiten gelten nun niedrigere Zinssätze. Wer in der letzten Woche ein Tagesgeldkonto bei der Raiffeisenbank im Hochtaunus eröffnen wollte, musste ebenfalls in den sauren Apfel beißen. Dort fielen die Zinsen von 3,55 Prozent p.a. auf 3,30 Prozent p.a. In den Wochen zuvor machte bereits die Bank11 aus Neuss einen Schritt zurück.

Doch Sparer sollten sich nicht sorgen: Der allgemeine Zinstrend zeigt weiterhin nach oben. Die meisten Banken der letzten Wochen erhöhten die Zinsen aufs Tages- und Festgeld, anstatt diese zu reduzieren. Auch die TFBank überrascht immer wieder mit neuen Zinserhöhungen. Aktuell gibt es bei dem Tagesgeldanbieter aus Schweden 3,60 Prozent Zinsen p.a. für Neukunden in den ersten sechs Monaten. Danach fällt der Standardzinssatz von 1,30 Prozent jährlich an. (Jetzt Tagesgeldkonto eröffnen*)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner