Jeden Monat eine Dividende und so ein passives Einkommen erhalten – davon träumen viele Anleger. Nur ist das überhaupt möglich?
Immer mehr Menschen zieht es zur Geldanlage an die Börse. Aktien und ETFs werden dementsprechend immer beliebter. Wer die richtigen Aktien und Fonds kauft, hat die Möglichkeit, regelmäßig Ausschüttungen zu erhalten, die sich im besten Fall erhöhen. Deutsche Unternehmen zahlen in der Regel einmal jährlich eine Dividende. Allerdings ist es auch möglich, diese jeden Monat zu erhalten.
Wie überzeugen Dividenden?
Gegenüber konservativen Geldanlagen wie dem Sparbuch haben Aktien und Fonds einen großen Nachteil: Sie unterliegen Kursschwankungen. Zahlreiche Faktoren beeinflussen den Kurs und lassen ihn entweder fallen oder steigen. Doch das sollte dich nicht abschrecken, denn qualitativ hochwertige Aktien oder Fonds bescheren langfristig immer gute Renditen. Zudem kann eine regelmäßige Dividende negative Kursschwankungen ausgleichen.
Hierzulande werden Aktionäre üblicherweise einmal pro Jahr am Firmengewinn beteiligt. In den USA findet die Ausschüttung hingegen quartalsweise statt. Die Aktienkultur hat dort eine lange Tradition und viele Investoren leben von den Dividenden. Eine monatliche Dividende gehört aber auch dort zu den Ausnahmen.
Auch interessant: Lindt, Sixt & Co: 5 Aktien mit Sachdividende
Jeden Monat Dividende durch REITs bekommen
Wenn du Aktien mit vierteljährlicher und halbjährlicher Ausschüttung klug kombinierst, kannst du theoretisch jeden Monat eine Dividende erhalten. Zwar gibt es auch Aktien, die eine monatliche Dividende abwerfen, doch sind diese äußerst selten. Zu den wenigen Ausnahmen gehören die sogenannten REITs, die als besondere Aktienform gelten.
Ein Real Estate Investment Trust (REIT) ist ein Unternehmen, das Erträge durch die Produktion und den Besitz von Immobilien erzielt. Manche REITs werden öffentlich an der Börse gehandelt, andere nicht. Die Besonderheit von REITs besteht darin, dass sie verpflichtet sind, den Großteil ihrer Gewinne an die Aktionäre auszuschütten. Somit legen Anleger indirekt in die Immobilien an, die das Unternehmen besitzt.
In den USA gibt es REIT-Gesellschaften bereits seit den 60er Jahren. Der bekannteste REIT des Landes ist Realty Income, der eine besonders hohe Ausschüttung verspricht. Aktien wie diese kannst du beim Online-Broker Trade Republic* zu niedrigen Ordergebühren handeln und kostenfrei besparen.
Dividenden-ETFs für mehr Diversifikation
Wer nur in wenige Einzelwerte investiert, geht ein hohes Risiko ein. Mehr Sicherheit bieten Dividenden-ETFs, welche das Anlagerisiko auf verschiedene Werte verteilen und gleichzeitig eine regelmäßige Ausschüttung versprechen. Kombinierst du mehrere Aktien oder ETFs mit unterschiedlichen Auszahlungsmonaten miteinander, bekommst du jeden Monat eine Dividende. Für ein passives Einkommen ist diese Strategie hervorragend geeignet.