Investieren schon ab 1 €: Trade Republic bietet jetzt Aktienbruchteile zum Handel an

Investieren schon ab 1 €: Trade Republic bietet jetzt Aktienbruchteile zum Handel an
© Trade Republic

Bei Trade Republic können Nutzer seit kurzem Aktienbruchteile handeln. Für Anleger bietet dieses Feature Investmentchancen, die zuvor undenkbar waren.

Der Online-Broker Trade Republic* hat Anleger kurzerhand mit einem neuen Feature überrascht. Seit Mittwoch ist es möglich, dort Aktienbruchteile zu handeln, sogenannte “Fractional Shares”. Nutzer können jetzt mit einem Budget von nur einem Euro Aktien oder ETFs kaufen. Christian Hecker, Gründer des deutschen Online-Brokers, sieht darin einen weiteren Schritt zur Demokratisierung des Aktienhandels.

Auch interessant: Trade Republic: So bekommst du eine Gratisaktie im Wert von 200 Euro

Trade Republic: Aktienbruchteile haben Vor- und Nachteile

“Früher war Investieren quasi ein Eliteprodukt”, erklärt Hecker. “Aktienbruchteile ermöglichen jedem, am Erfolg von hoch bewerteten Unternehmen wie Tesla, Adyen oder Booking.com zu partizipieren.” Weiter ist Hecker davon überzeugt, dass hohe Aktienpreise einer der Hauptgründe seien, die Menschen vom Investieren abhalten. Mit dem Handel von Teilaktien glaubt er, Anlegern den Einstieg in Aktien und ETFs erleichtern zu können.

Unrecht hat Hecker damit nicht. Viele Aktien werden zu horrenden Preisen gehandelt. So kosten rund 32 Prozent der 40 im Dax gelisteten Wertpapiere aktuell mehr als 100 Euro. Das nagt vor allem dann am Geldbeutel, wenn sich der Anleger dazu entscheidet, ein breit diversifiziertes Portfolio mit mehreren Aktien aufzustellen.

Die Idee, Teilaktien anzubieten, ist nicht neu. Andere Broker ermöglichen ihren Kunden schon seit längerem den Handel mit Bruchstücken. Oswald Salcher, Österreich-Chef von Trade Republic, betont aber, dass Trade Republic die jeweilige Aktie auch wirklich kaufe. Sie werde also nicht nur über Derivate im Portfolio abgebildet. Das habe den Vorteil, dass das Emittentenrisiko, das bei Derivaten zu beachten ist, wegfällt. Echte Aktien und Fonds gelten schließlich als Sondervermögen und seien im Fall einer Pleite geschützt.

Doch bevor du dich jetzt in den Handel mit Aktienbruchteilen hineinstürzt, wollen wir noch zwei Nachteile beleuchten. Erstens bieten Bruchstücke kein Stimmrecht bei der Hauptversammlung eines Unternehmens. Anleger haben also nicht die Möglichkeit, die Unternehmensentwicklung zu beeinflussen – das geht nur mit vollständigen Wertpapieren.

Zweitens fallen die Ordergebühren bei kleinen Ausgaben höher ins Gewicht. Wer einen Aktienbruchteil für 50 Euro kauft, zahlt bei Trade Republic genauso 1 Euro bei der Transaktion, wie derjenige, der die ganze Aktie für 500 Euro kauft. Den Verlust, welcher durch die Ordergebühren entsteht, wieder hereinzuholen, gestaltet sich dadurch schwieriger.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner