Über Instagram lassen sich Bilder und kurze Videos mit der ganzen Welt teilen. Eigene Aktien gibt die Social-Media-Plattform allerdings nicht aus.
Du möchtest Aktien des sozialen Netzwerks Instagram kaufen? Dann müssen wir dich dich leider enttäuschen. Das Unternehmen ist derzeit nicht an der Börse vertreten und gibt dementsprechend auch keine Wertpapiere aus. Nur über den Eigentümer Meta Platforms (ehemals Facebook, Inc.) ist ein Investment möglich.
Fakten zu Instagram
- Instagram wurde im Jahr 2010 von Kevin Systrom und Mike Krieger gegründet.
- Der Onlinedienst finanziert sich in erster Linie durch Werbung und ist im Web und als App für Android und iOS verfügbar.
- Laut Statista belegt Instagram den vierten Platz der größten Social Networks und Messenger mit fast 1,5 Milliarden Nutzern im Januar 2022.
- Seit 2012 gehört der Dienst zu Meta Platforms, also dem Unternehmen, das auch Facebook betreibt.
Auch interessant: Rätsel gelöst: Warum das Apple-Logo angebissen ist
Instagram: Ist es möglich, Aktien zu kaufen?
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es keine Instagram-Aktien. Der Onlinedienst ist kein eigenständiges Unternehmen und somit nicht am Aktienmarkt handelbar. Im Internet nach Ergebnissen für “Instagram Aktie Kurs” oder “Instagram Aktie Preis” zu suchen, hat keinen Sinn. Jedoch bietet der Markt eine alternative Option.
Da Instagram von Meta Platforms betrieben wird, kannst du indirekt über den Konzern investieren. Somit wirst du am Erfolg der App beteiligt. Aber Achtung: Das US-amerikanische Technologieunternehmen betreibt auch das soziale Netzwerk Facebook und den Instant-Messenger WhatsApp, die ebenfalls Einfluss auf den Aktienkurs nehmen. Falls dich das nicht an einem Investment hindert, kannst du mit dem Neobroker Trade Republic ein Depot eröffnen* und sofort loslegen.
Plant das Online-Portal einen Börsengang?
Wie wie bereits festgestellt haben, findet sich Instagram nicht an der Börse. Ob in naher oder ferner Zukunft ein Börsengang vollzogen wird, ist aktuell schwer zu sagen. Weder Anteilseigner noch Geschäftsführer haben sich bisher zu derartigen Plänen geäußert. Sollten themenrelevante Neuigkeiten preisgegeben werden, versuchen wir diesen Artikel schnellstmöglich zu aktualisieren.