ING DiBa 150 Euro Startguthaben: Bonus und Alternativen im Check

ING DiBa 150 Euro Startguthaben: Bonus und Alternativen im Check
© Adobe Stock

Du möchtest das ING DiBa 150 Euro Startguthaben abstauben? In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über den Neukunden-Bonus wissen musst.

Bei der ING, der größten Direktbank Europas, werden aktuell mehr als 3,11 Millionen Girokonten geführt. Um noch weitere Kunden zu gewinnen, startet das Geldhaus immer wieder Bonusaktionen. Lange Zeit lief eine Kampagne, bei der Neukunden 150 Euro für die Eröffnung eines Girokontos abstauben konnten. Diese Aktion ist mittlerweile vorbei, wurde aber schon durch eine neue Guthaben-Prämie ersetzt.

300x250

ING DiBa 150 Euro Startguthaben

In einer Zeit, in welcher viele Banken nur kleine Prämien oder überhaupt keine Startguthaben mehr anbieten, wurde die ING berühmt durch ihren 150 Euro Bonus. Dieses satte Startguthaben für die Eröffnung eines ersten Girokontos gibt es heute leider nicht mehr. Der Aktionszeitraum ist schlichtweg abgelaufen.

Wer sich schon auf die Prämie gefreut hat, sollte jetzt aber nicht verzagen. Die ING lockt Neukunden schon mit einem neuen Bonus in Höhe von 75 Euro an Bord. Die Aktion mit dem Namen “75€ on top” läuft bis zum 30. November 2023. Der Willkommensbonus gilt sowohl für das Standard-Girokonto als auch für das Girokonto Future – eine nachhaltige Variante des normalen Kontos. Um die Prämie zu erhalten, müssen ein paar Bedingungen erfüllt werden.

Auch interessant: Spar-Challenges – 5 Methoden, um spielend leicht Geld zu sparen

ING DiBa Startguthaben erhalten: Wie funktioniert das?

Die ING, welche den Namenszusatz “DiBa” mittlerweile übrigens nicht mehr führt, möchte natürlich kein Geld verschenken, sondern bestmöglich selbst von der Bonus-Aktion profitieren. Dementsprechend gibt es die 75-Euro-Prämie nur unter der Einhaltung bestimmter Bedingungen.

Wenn du das Startguthaben erhalten möchtest, musst du Neukunde bei der ING sein und darfst nicht schon ein Girokonto besitzen. Des Weiteren musst du in den ersten vier Monaten mindestens fünfmal mit der Visa-Debitkarte bezahlen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du diese im Handel, im Internet oder mobil per Apple Pay und Google Pay einsetzt. Abhebungen am Geldautomaten zählen jedoch nicht.

Nur wenn du beide Bedingungen erfüllst, bekommst du die Geldprämie von der ING gutgeschrieben. Die Bezeichnung Startguthaben mag deshalb ein wenig irreführend wirken.

Muss das Startguthaben versteuert werden?

Das Startguthaben für das Girokonto ist steuerfrei. Das gilt zumindest, “wenn deine sonstigen Einkünfte gemäß § 22 Nr. 3 EstG (einschließlich dieser Prämie) weniger als 256 Euro im Kalenderjahr betragen.” So beschreibt es die Frankfurter Bank auf ihrer Internetseite. Bei Fragen solltest du dich an einen Steuerberater wenden.

ING DiBa: Ist das Girokonto kostenlos?

Das Girokonto der ING ist für dich kostenlos, sofern mindestens 700 Euro monatlich auf dem Konto eingehen oder du unter 28 Jahre alt bist. Ansonsten fällt eine Kontoführungsgebühr von 4,90 Euro pro Monat an – beim nachhaltigen Girokonto Future sind es 5,90 Euro pro Monat. Die Visa-Debitkarte erhalten Kunden bei der Eröffnung des Girokontos gratis dazu, die Girocard kostet jährlich 11,88 Euro.

Geld abheben ist in Deutschland fast überall kostenfrei möglich. Europaweit sind Abhebungen kostenlos, sofern mit der Visa-Debitkarte mindestens 50 Euro abgehoben werden. Einzahlungen sind an Geldautomaten der ING Deutschland immer kostenlos – bei anderen Automaten können hingegen Gebühren anfallen.

Das Girokonto der ING bietet einige Vorzüge gegenüber anderen Konten. Die 75-Euro-Prämie macht dieses Angebot sogar noch ein wenig attraktiver.

ING DiBa 150 Euro Startguthaben – Alternativen im Vergleich

Du bist auf der Suche nach weiteren Girokonten, die einen Geldbonus oder ein Startguthaben ausschütten? Dann wirf doch mal einen Blick auf unseren tagesaktuellen Girokontovergleich. Hier findest du einen Überblick der besten Girokonten und die jeweiligen Prämien, sofern welche ausgezahlt werden:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner