Weltweit gibt es mittlerweile rund 62,5 Millionen Millionäre. In diesen Staaten leben die meisten von ihnen.
Mit der Inflation wächst auch die Anzahl der Millionäre. Wie eine Untersuchung der Credit Suisse ergeben hat, zählt der Globus inzwischen rund 62,5 Millionen Dollar-Millionäre. Das entspricht beinahe der Einwohnerzahl Frankreichs und einer Steigerung von 11,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Darüber hinaus verrät der “Global Wealth Report 2022”, in welchen Ländern die meisten Reichen leben. Ein Staat liegt dabei mit großem Abstand vorn. Hier kommen die zehn Länder mit den meisten Millionären:
10. Südkorea

In Südkorea lebten 2021 etwa 1.290.000 Millionäre. Damit fiel der ostasiatische Staat im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz zurück. Nichtsdestotrotz ist Südkorea um 239.000 Millionäre reicher geworden.
9. Italien

Europa hat eine besonders hohe Millionärsdichte. Fast jedes zweite Land dieses Rankings liegt auf dem Kontinent. Italien trägt mit 1.413.000 Millionären dazu bei. Das waren laut Credit Suisse 67.000 weniger als im Vorjahr.
8. Australien

Wer hätte das gedacht? Mit 2.177.000 Millionären belegt Australien den achten Platz. Fast jeder zehnte Australier besitzt demnach ein Vermögen von über eine Million US-Dollar. Die Bewohner des Kontinents gehören außerdem zu den einkommensstärksten Menschen der Welt. Das BIP pro Kopf lag im vorletzten Jahr bei 60.443 Dollar.
7. Kanada

In Kanada ist der Club der Millionäre wesentlich größer geworden. 609.000 neue Mitglieder brachten die Gesamtzahl auf 2.291.000. Für die Zukunft prognostiziert Credit Suisse ein weiterhin rasches Wachstum.
Auch interessant: Vermögen in Deutschland: Erst ab 232.800 Euro gehörst du zum Durchschnitt
6. Deutschland

Deutschland muss sich 2021 mit dem sechsten Platz zufrieden geben und liegt damit hinter Frankreich. Die Anzahl der Millionäre fiel innerhalb eines Jahres drastisch von 2.953.000 auf 2.683.000, was einer Reduktion von 9,1 Prozent entspricht. Der westliche Nachbar verzeichnete derweil ein positives Wachstum.
5. Frankreich

Frankreich gewann im vorletzten Jahr etwa 327.000 Millionäre. Das entspricht einem Anstieg um 13,2 Prozent auf insgesamt 2.769.000 Millionäre in der Republik.
4. Vereinigtes Königreich

Den vierten Platz des Rankings belegt das Vereinigte Königreich. Zusammen kommen die Mitgliedsstaaten England, Wales, Schottland und Nordirland auf 2.849.000 Millionäre. Im Vorjahr waren es noch 2.491.000. Damit rückte der Inselstaat gleich um vier Plätze nach oben.
3. Japan

Japan hatte 2021 rund 3.366.000 Millionäre und somit einen Verlust von 8,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Laut Credit Suisse lag das Land der aufgehenden Sonne jahrelang auf dem zweiten Platz, ehe China diese Position streitig machte. Mittlerweile hat sich der Abstand zwischen den ostasiatischen Staaten noch um einiges erhöht.
2. China

Der kometenhafte Aufschwung der chinesischen Volkswirtschaft spiegelt sich in der Anzahl seiner Millionäre wieder. 6.190.000 Menschen in China besaßen 2021 ein Vermögen über einer Million US-Dollar. Im Jahr zuvor waren es noch 5.279.000.
1. USA

Mit großem Abstand positionieren sich die Vereinigten Staaten von Amerika auf dem ersten Platz des Rankings. Die größte Volkswirtschaft der Welt beheimatet über 24.480.000 Millionäre. Das entspricht mehr als einem Drittel aller Reichen weltweit – und die Anzahl wächst stetig. Den Berechnungen der Credit Suisse zufolge sollen 2026 schon fast 28.000.000 Millionäre in den USA leben.