Holz Aktien kaufen: Die besten Holzunternehmen 2023

Holz Aktien kaufen: Die besten Holzunternehmen 2023
© Adobe Stock

Holz ist ein unverzichtbarer Rohstoff mit stetig wachsender Nachfrage. Für Anleger sind Holz Aktien dementsprechend eine interessante Investitionsmöglichkeit.

In seiner Rolle als nachhaltiger Rohstoff und CO2-Speicher leistet Holz einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Kreislaufwirtschaft. Aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage dürften die Holzpreise in Zukunft weiter ansteigen. Da der Besitz von physischem Holz teuer, aufwendig und kompliziert ist, ist der Kauf von Holz Aktien eine hervorragende Möglichkeit für Anleger, ein Engagement in Holz zu erreichen.

Die besten Holz Aktien

Wenn du als Anleger Holz Aktien kaufen möchtest, gibt es einige Dinge, die du vorher beachten solltest. Überprüfe nicht nur, ob die Branche zukunftsfähig ist, sondern auch das jeweilige Unternehmen. Ein Blick auf die Liste der besten Holz Aktien kann dabei nicht schaden. Keine Anlageempfehlung!

Weyerhaeuser

Als einer der größten internationalen Forstwirtschaftskonzerne steht Weyerhaeuser im Fokus vieler Investoren. Das US-amerikanische Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Holzzellulose, Sperrholz und Verpackungsmaterialien spezialisiert und bewirtschaftet eine Fläche von rund 10 Millionen Hektar Wald. Gegründet wurde Weyerhaueser bereits Anfang des 20. Jahrhunderts.

Floor & Decor

Floor & Decor ist ein im Jahr 2000 gegründeter US-amerikanischer Multikanal-Fachhändler für harte Bodenbeläge und entsprechendes Zubehör. Das Unternehmen bietet ein Sortiment an vorrätigen Hartbodenbelägen, darunter Fliesen, Holz, Laminat, Vinyl und Naturstein, sowie dekoratives Zubehör, Wandfliesen und Verlegezubehör für private und gewerbliche Kunden an. 2021 erzielte Floor & Decor einen Umsatz von mehr als 3,4 Milliarden US-Dollar.

Auch interessant: Die 10 besten Aktien für die Ewigkeit

International Paper

International Paper ist ein weltweit führender Hersteller von Verpackungen, Zellstoff- und Papierprodukten auf Basis erneuerbarer Fasern. Das Unternehmen besitzt Produktionsstätten in Nordamerika, Lateinamerika, Europa, Nordafrika, Russland und Indien und bedient mehr als 25.000 Kunden in 150 Ländern.

Die Nachfrage nach Papier mag im digitalen Zeitalter eingebrochen sein, aber das hat International Paper nicht davon abgehalten, solide Geschäftszahlen vorzuweisen. Der US-Konzern gehört zu den größten Papierherstellern der Welt, produziert aber vor allem Industrieverpackungen, mit denen das Unternehmen vom Wachstum der E-Commerce-Branche profitiert.

West Fraser Timber

Das kanadische Unternehmen West Fraser Timber Co. stellt verschiedene Holzprodukte her. Dazu gehören unter anderem Bauholz aus Hartholz und Weichholz, Holzchips, Holzfasern, Holzwerkstoffe, Wellpappe und Zeitungsdruckpapier. Die West Fraser Timber Company produziert einen Großteil ihres Holzes aus Wäldern in öffentlichem Besitz in Kanada, wo sie über Erntelizenzen verfügt. Im Februar 2021 erwarb sie Norbord, den weltweit größten Hersteller von OSB-Platten.

Boise Cascade

Boise Cascade entstand 1957 durch die Fusion der Boise-Payette Lumber Company mit der Cascade Lumber Company. Das Unternehmen ist ein Hersteller und Händler von Baufstoffen und Holz und vertreibt 60 Prozent der hergestellten Produkte über die eigene Großhandelssparte. Der Großteil des Umsatzes entfällt auf sogenannte EWPs (Engineered Wood Products) wie zum Beispiel vorgefertigte Balken aus gebundenen Holzpartikeln.

Rayonier

Rayonier ist ein globales Unternehmen für Forstprodukte, das sich auf die Produktion von Holz, Immobilien und Hochleistungsfasern spezialisiert hat. Seit der Gründung im Jahr 1926 avancierte Rayonier zu einem der führenden Waldbesitzer und Hersteller von hochwertigen Zellulosespezialfasern weltweit.

Der Konzern besitzt und kontrolliert etwa 2,6 Millionen Hektar Holzland in den USA, Neuseeland und Australien. Außerdem betreibt er Produktionsanlagen für Holzprodukte in den USA, Kanada und China. Zusätzlich zu seinem Kerngeschäft bietet Rayonier noch Immobiliendienstleistungen an, darunter Landmanagement, Erschließung sowie Verkauf.

UFP Industries

Bei den besten Holz Aktien darf auch UFP Industries nicht fehlen. Die Tochtergesellschaften der Holding in Nordamerika, Europa, Asien und Australien vertreiben Produkte, die hauptsächlich aus Holz, Holz- und Nicht-Holz-Verbundstoffen sowie anderen Materialien hergestellt werden. Zu den Segmenten des Unternehmens gehören Einzelhandel, Verpackung und Bauwesen. 2022 wurde ein Nettoumsatz von circa 9,6 Milliarden US-Dollar erzielt.

Wo kann ich Holz Aktien handeln?

Wer in Aktien investieren möchte, sollte dafür einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Online-Broker wählen. Das gilt natürlich auch für Anleger, die an Holz Aktien interessiert sind. Ein beliebter Anbieter ohne Depotgebühren ist der Lynx Broker. Die Kontoeröffnung* ist im Handumdrehen erledigt.

Mit nur wenigen Klicks beantragst du über das Online-Formular einfach und leicht verständlich dein Depot über Lynx. Fülle die erforderlichen Felder aus, unterschreibe den Antrag digital und legitimiere dich bequem per Bank-Ident oder Post-Ident. Alternativ kannst du dir den Antrag zur Unterschrift per Post schicken lassen. Sobald dem Broker alle Depoteröffnungsunterlagen vorliegen, wird dein Depot eröffnet.

Zum Angebot: Wertpapierdepot bei Lynx Broker eröffnen*

Lohnt sich eine Investition in Holz Aktien?

Eine Investition in Holz Aktien verspricht Chancen, birgt aber auch Risiken. Der Holzpreis ist stark vom Immobilienmarkt abhängig, der sehr unbeständig sein kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du dich vor dem Kauf einer Aktie gründlich informierst. Sei dir vor allem den Risiken bewusst, die mit Holz Aktien und dem Wertpapierhandel generell einhergehen.

Die Kursentwicklung von Holz Aktien ist nicht einfach zu prognostizieren. Minimieren kannst du das Verlustrisiko, indem du in auf Holz spezialisierte Fonds investiert. So kannst du an der Wertentwicklung mehrerer Unternehmen der Branche teilhaben, ohne die jeweiligen Aktien einzeln kaufen zu müssen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner