Wenn du nach einem Haushaltsbuch mit Kontoanbindung suchst, bist du hier genau richtig. Wir stellen dir 3 praktische Apps für deine Finanzen vor.
Früher wurden Haushaltsbücher noch schriftlich geführt, mittlerweile sind aber digitale Haushaltsbücher für das Smartphone verfügbar, die das Verwalten deiner Finanzen deutlich bequemer gestalten. Einige dieser Apps funktionieren auch mit Kontoanbindung. Drei der besten Anwendungen für Android und iOS stellen wir dir im Folgenden vor.
Finanzguru
Finanzguru gehört zu den bekanntesten Haushaltsbuch-Apps in Deutschland. Der Finanzmanager hilft dir dabei, den Überblick über dein Geld zu behalten. Die Kontoanbindung ist mit über 3.000 Banken möglich und schließt auch Kreditkarten und Wertpapierdepots mit ein. Hier geht es zur Homepage* des Anbieters.
Die App ordnet deine Ausgaben automatisch einer der vordefinierten Kategorien zu. Wer möchte, kann aber auch eigene Unterkategorien definieren. Besonders praktisch bei Finanzguru: Laufende Verträge werden automatisch verfasst. Dadurch hast du deine Fixkosten immer im Blick. Erste Bekanntheit erlangte Finanzguru durch die TV-Sendung “Die Höhle der Löwen”. Mittlerweile wird die Multibanking-App in Kooperation mit der Deutschen Bank vertrieben.
Outbank
Outbank ist eine weitere übersichtliche Haushaltsbuch-App mit Kontoanbindung. So viel vorneweg: Im Gegensatz zu Finanzguru kann diese Anwendung nicht kostenlos genutzt werden. Für Privatpersonen werden 3,99 pro Monat oder 39,99 Euro im Jahr fällig. Unternehmen müssen sogar 7,99 Euro monatlich oder 79,99 Euro pro Jahr bezahlen.
Der Finanzmanager unterstützt dich dabei, Ausgaben in passenden Kategorien zusammenzufassen. Wie auch Finanzguru, kann dich Outbank zudem an die Kündigungsfrist deiner Abonnements erinnern. Gleichzeitig bietet die App alle relevanten Online-Banking-Funktionen an. Das Design der Anwendung ist schlicht, aber modern gehalten. Outbank unterstützt über 4.500 Banken in Europa.
Monefy
Mit dieser kostenlosen Finanzanwendung vereinfachst du das Management deiner Einnahmen und Ausgaben. Monefy ist sofort einsatzbereit und dank sorgfältig ausgewählter Standardkategorien mühelos zu bedienen. Eine manuelle Eingabe von Kategorien ist nicht erforderlich, aber möglich. Da es sich um ein Haushaltsbuch mit Kontoanbindung handelt, kannst du deine Ausgaben in Echtzeit verfolgen.
Auch interessant: Kredit von Privat an Privat: Hier wirst du fündig
Wann ist ein Haushaltsbuch mit Kontoanbindung sinnvoll?
Die Zeiten, in denen das Haushaltsbuch mit Stift und Papier geführt werden musste, sind vorbei. Digitale Finanzmanager bieten dir eine bequemere Möglichkeit, deine Einnahmen und Ausgaben im Blick bezahlen. Praktisch ist vor allem, wenn das digitale Haushaltsbuch mit Kontoanbindung funktioniert. Dadurch wird dein persönlicher Aufwand auf ein Minimum beschränkt.
Das Angebot an Haushaltsbuch-Apps ist breit gefächert. Bevor du dich für eine bestimmte Anwendung entscheidest, solltest du dir überlegen, welche Funktionen dir wichtig sind und ob du bereit bist, dafür auch Geld zu bezahlen. Die einzige kostenpflichtige App in unserer Liste ist Outbank. Finanzguru und Monefy lassen sich kostenlos nutzen.