Das Spekulieren mit Porzellan kann sich bezahlt machen. Jedoch sollten Interessierte über viel Geduld und Fachwissen verfügen.
Porzellan wird nicht ohne Grund als weißes Gold bezeichnet. Das Keramikerzeugnis, welches hauptsächlich in Form von Geschirr und Tischdekoration Verwendung findet, ist für seinen hohen Wert bekannt und war im 18. Jahrhundert unter Königen sehr beliebt. Heute genießt Porzellan zwar nicht mehr dasselbe Prestige, exklusive Objekte werden aber noch immer für beachtliche Summen versteigert.
Im Herbst vergangenen Jahres hat eine Meissener-Porzellan-Sammlung bei einer Versteigerung in New York über 15 Millionen US-Dollar eingebracht. Das sei mehr als fünfmal so viel wie erwartet, teilte das Aktionshaus Sotheby’s mit. Die Stücke aus der Manufaktur Meissen sind von besonders hohem Wert. Schließlich handelt es sich dabei um die älteste Porzellanmanufaktur Europas.
Auch interessant: Sneaker als Wertanlage: Modisches Investment oder Geldverschwendung?
Porzellan schlägt die Rendite von Gold
Porzellan mag vielleicht etwas aus der Mode gekommen sein, als Wertanlage eignet es sich aber hervorragend. Das zeigen diverse Studien, die von der BILD zitiert wurden. Demnach könne das Keramik über eine Laufzeit von 20 Jahren eine höhere Rendite als Gold, Aktien und Immobilien verbuchen. Gleichzeitig ist Porzellan eine sehr schwierige Geldanlage und nicht unbedingt für Laien geeignet.
Bei der Ermittlung des Preises kommt es in erster Linie darauf an, woher das jeweilige Objekt stammt. Wie bereits erwähnt, sind Erzeugnisse der deutschen Manufaktur Meissen besonders begehrt. Allerdings spielt auch das Alter eine Rolle. Gut erhaltene Ming-Vasen, die aus dem 14. bis 17. Jahrhundert stammen, können sogar noch wertvoller sein. Um nicht versehentlich eine Fälschung zu kaufen, sollten Sammler und Spekulanten stets den Rat eines Fachmanns heranziehen.
Je ungewöhnlicher ein Stück ist, desto höher fällt auch der Preis aus. Da die genaue Rendite aber nur schwer ermittelt werden kann, sollten ausschließlich erfahrene Sammler mit Porzellan handeln. Zudem ist viel Geduld erforderlich. Wer keine Begeisterung dafür aufbringen kann und den einzigen Zweck in der Kapitalanlage sieht, sollte bei den weniger zerbrechlichen Alternativen bleiben. Jetzt kostenloses Aktien-Depot eröffnen* mit Trade Republic.