Im digitalen Zeitalter ist die Arbeit in den eigenen vier Wänden keine Seltenheit mehr. Wir stellen dir sieben Möglichkeiten vor, wie du von zuhause Geld verdienen kannst.
Heimarbeit wird immer beliebter. Kein Wunder, schließlich sind die eigene vier Wände deutlich bequemer als das städtische Büro. Hinzu kommen noch praktische Vorteile, besonders, wenn man kleine Kinder hat oder Angehörige versorgen muss. Wer möchte, kann auch das Internet nutzen, um ein kleines Taschengeld nebenbei zu verdienen. Für die Arbeit von Zuhause aus ergeben sich viele Möglichkeiten:
Online-Nachhilfe anbieten
Nachhilfe muss heutzutage nicht unbedingt in Präsenz stattfinden. Auch online kann effizient unterrichtet werden. Als Nachhilfelehrer sparst du dir hierbei die Anreise und somit nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Einen vorgeschriebenen Abschluss benötigst du nicht, allerdings richtet sich die Entlohnung nach deiner Qualifikation. Bist du selbst noch Schüler, solltest du mit geringeren Summen rechnen.
Texte für Unternehmen schreiben
Als Texter oder Autor kannst du ebenfalls von zuhause Geld verdienen. Firmen sind stetig auf der Suche nach Personen, die für ihre Webseite längere Texte verfassen. Als Voraussetzung solltest du natürlich gut in Wort und Schrift sein und eine kreative Ader haben. In den meisten Fällen wirst du nach der Anzahl geschriebener Wörter oder Zeichen entlohnt.
Als Grafikdesigner arbeiten
Grafikdesigner arbeiten oft in den eigenen vier Wänden. Die Absprache mit Kunden kann problemlos online erfolgen. Kreativität und ein Sinn für Ästhetik sind als Grafikdesigner entscheidend. Um der Tätigkeit professionell nachzugehen, ist meistens eine entsprechende Ausbildung, beziehungsweise ein abgeschlossenes Studium erforderlich.
Extern Kunden beraten
Spätestens seit der Corona-Pandemie haben viele Firmen ihre IT-Landschaft so weit aufgestockt, dass sie viele Aufgaben auch extern vergeben können. So ist es beispielsweise recht einfach möglich, im Kundenservice zu arbeiten, ohne in der Geschäftsstelle präsent zu sein.
Kundenberater sollten kommunikationsfreudig und hilfsbereit sein. Umfangreiche, detaillierte Dokumentationen dienen als Nachschlagewerk. Zudem werden diejenigen, die ihre Arbeit von Zuhause erledigen, mit Schulungen und Seminaren vorbereitet. In der Praxis funktioniert das wie folgt: Der externe Kundenberater schnappt sich ein Ticket und bearbeitet die Kundenanfrage oder leitet sie an eine Fachabteilung weiter. Jeder Schritt wird im System dokumentiert, sodass die Firma über die Aktivitäten ihrer externen Mitarbeiter stets informiert bleibt.
Auch interessant: Vermögen in Deutschland: Erst ab 232.800 Euro gehörst du zum Durchschnitt
Als Hundesitter arbeiten
Zuhause Geld verdienen geht auch als Hundesitter. Neben entsprechender Erfahrung mit Hunden solltest du über die räumlichen Möglichkeiten verfügen. Vor allem in Mietobjekten kann es zu Problemen kommen. Beachte außerdem, dass ein Hund viel Zeit in Anspruch nimmt und sich unter Umständen erst an die neue Umgebung gewöhnen muss.
Videos schneiden
Du kennst dich gut mit Videoschnittprogrammen aus und hast schon das ein oder andere private Projekt erledigt? Dann versuche dein Glück doch als freiberuflicher Cutter. Firmen und Selbstständige lassen diese Arbeit gerne outsourcen und zahlen dafür – je nach Qualifikation und Aufwand, ein solides Entgelt.
Mit Wertpapieren handeln
Um an der Börse Geld verdienen zu können, benötigst du natürlich etwas Grundwissen. Allerdings haben auch Anfänger beim Wertpapierhandel die Chance auf satte Renditen. Am besten eignen sich dafür sogenannte ETF-Sparpläne, in die du mit Online-Brokern wie Trade Republic* gemütlich von Zuhause investierest. Aber Achtung: Obwohl Indexfonds als relativ sicher gelten, besteht immer ein gewisses Verlustrisiko. Investiere nur jenes Geld, das du auch bereit bist, wieder verlieren zu können.