Geld sparen beim Kauf von Weihnachtsgeschenken: 4 einfache Tipps

Geld sparen beim Kauf von Weihnachtsgeschenken: 4 einfache Tipps
© Adobe Stock

Du bist knapp bei Kasse und willst Geld sparen, möchtest deine Liebsten an Weihnachten aber trotzdem beschenken? Dann probiere doch mal die folgenden Tipps aus.

Weihnachten ist die schönste Zeit des Jahres – und auch die teuerste. Denn selbst wenn man nicht viel Geld für Dekorationen und Leckereien ausgibt, so möchte man doch Geschenke für seine Liebsten besorgen. Das mag im kleinen Rahmen nicht am Portemonnaie nagen – doch wenn der Freundes- und Familienkreis etwas größer ausfällt, kann das Weihnachtsfest noch vor Heiligabend sehr kostspielig werden.

300x250

Um beim Kauf von Weihnachtsgeschenken Geld sparen zu können, muss man nicht geizen. Mit ein wenig Bauernschläue und Kreativität kann man seinen Liebsten auch ohne viel Geld hübsche Geschenke beschaffen. Die folgenden vier Tipps zeigen dir, wie’s funktioniert.

Tipp 1: Shoppe zum Black Friday

Viele Menschen fangen erst im Dezember damit an, Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Dadurch verpassen sie jedoch den “Black Friday”, welcher jedes Jahr am 25. November stattfindet und mit Schnäppchenpreisen aufwartet. Fast alle großen Geschäfte beteiligen sich an dem Aktionstag und wenn nicht stationär, dann übers Internet. Bei einigen Läden startet sogar eine “Black Week”, was bedeutet, dass die Rabatte vom Freitag für eine ganze Woche gelten. Wenn du die Sonderaktion für deine Weihnachtbesorgungen nutzt, kannst du ohne Mehraufwand 5 bis 20 Prozent beim Einkauf sparen.

Tipp 2: Nutze Preisvergleichsportale

Wenn du bereits genau weißt, welche Geschenke du deinen Liebsten machen möchtest, nutze ein Preisvergleichsportal, um dich nach den besten Angeboten umzusehen. Das klappt zum Beispiel mit billiger.de, Idealo und Check24. Der Preisvergleich ist auf all diesen Webseiten vollkommen kostenlos. Es gibt dabei also nichts zu verlieren, dafür aber viel zu sparen – vorausgesetzt du findest ein gutes Angebot. Am Black Friday kannst du mithilfe dieser Portale nochmal besonders billige Schnäppchen finden.

Auch interessant: 7 wertvolle Finanztipps für Menschen in ihren 20ern

Tipps 3: Bastle etwas für deine Liebsten

Wer hat eigentlich gesagt, dass du Weihnachtsgeschenke kaufen musst? Mit ein bisschen Geschick und Kreativität kannst du seinen Liebsten auch einfach ein Präsent basteln. Das mag zwar zeitaufwendiger ausfallen, dafür aber auch günstiger. Zudem kannst du deinen Freunden und Verwandten damit zeigen, dass du dir wirklich Mühe gemacht hast. Besonders gut kommen solche Geschenke bei Eltern und Großeltern an.

Inspirationen, was du basteln könntest, findest du zuhauf im Internet. Mögliche Ideen wären etwa Fotoalben, Kerzen, Windlichter, Ketten, Origami, Taschen und Schlüsselanhänger. DIY-Anleitungen gibt es heutzutage aber für so ziemlich jeden Gegenstand. Wenn dir basteln nicht liegt, könntest du deinen Liebsten auch ein Bild malen, dass du dann anschließend in einen Bilderrahmen steckst.

Tipp 4: Mache von Gutscheincodes Gebrauch

Wer Gutscheincodes verwendet, kann beim Online-Shopping jede Menge Geld sparen. Dabei muss man mittlerweile nicht mal mehr das Internet durchforsten, um die Glücksnummern zu finden. Browsererweiterungen wie Lumaly oder Honey suchen dir beim Surfen auf einer Verkaufswebseite sofort die besten Codes heraus – und das völlig kostenlos. Eigenen Angaben zufolge sparen Online-Shopper bei Honey durchschnittlich 17,92 Prozent. Besonders bei größeren Anschaffungen lohnt es sich also, eine Webseite auf Rabattcodes zu checken.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner