Fondsmanager verwalten nicht selten Millionenbeträge und tragen eine große Verantwortung. Ihr durchschnittliches Gehalt ist dementsprechend üppig.
Geld anlegen muss gekonnt sein. Als Experten auf diesem Gebiet gelten die Fondsmanager. Sie arbeiten für Fonds- und Investmentgesellschaften, Pensionskassen, Banken oder Versicherungen und arbeiten daran, das Vermögen ihrer Kunden zu vermehren – das heißt, möglichst rentabel in einem Portfolio anzulegen.
Was macht ein Fondsmanager?
Um die Tätigkeit des Fondsmanagers zu verstehen, muss man erst einmal wissen, was ein Fonds ist. Dabei handelt es sich im übertragenen Sinne um einen Topf, der von Anlegern mit Geld gefüllt wird. Das gesammelte Vermögen wird investiert, beispielsweise in Aktien oder Immobilien. Durch die breite Streuung der Investitionen soll das Risiko Verluste zu machen, verringert werden.
Jeder Fonds unterscheidet sich in seiner Anlagestrategie. Im Fokus steht aber immer das Ziel, einen mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs zu erreichen. Dies geschieht nur, wenn die Kurse der im Fonds enthaltenen Vermögenswerte steigen. Der Fondsmanager ist dafür verantwortlich, eine positive Entwicklung zu gewährleisten. Er stellt das Portfolio zusammen und verwaltet die Vermögenswerte. So werden zum Beispiel Wertpapiere, die keine guten Aussichten versprechen, entfernt, während längerfristig profitable Aktien hinzugekauft werden.
Jetzt Depot mit Trade Republic* eröffnen und kostengünstig Aktien handeln
Wie viel Gehalt bekommt ein Fondsmanager?
Kunden, die ihr Geld gewinnbringend anlegen lassen möchten, setzen auf die Expertise des Fondsmanagers. Er muss Unternehmenszahlen und Wirtschaftsentwicklungen verstehen und korrekt interpretieren können. Die meisten Fondsmanager sind daher Hochschulabsolventen aus den Bereichen Betriebs- oder Volkswirtschaft. Allerdings haben auch Quereinsteiger Chancen. Rund zehn Prozent haben vor ihrer Karriere in völlig anderen Berufen gearbeitet.
Fondsmanager verwalten teilweise Millionen- oder sogar Milliardenbeträge. Sie tragen also viel Verantwortung, was sich auch in ihrem Gehalt widerspiegelt. Laut Fund Research liegt das durchschnittliche Jahreseinkommen hierzulande bei 86.000 Euro. Wer seine Arbeit gut macht, kann außerdem mit üppigen Bonuszahlungen rechnen. Diese variieren und hängen stark von der Erfahrung und Position eines Fondsmanagers ab. In der Theorie ist die Höhe des Betrags hierbei unbegrenzt.