Finanzguru gibt dir einen Überblick über deine Finanzen. So kannst du die App mit dem Neobroker Trade Republic verknüpfen.
Egal ob Banken, Depots, Krypto oder Versicherungen: Mit Finanzguru hast du die volle Kontrolle über deine Finanzen. Die App lässt sich mit über 3.000 Banken verbinden. Zu den Partnern gehört auch der Neobroker Trade Republic, bei dem Anleger tausende Wertpapiere handeln können. Im Folgenden erfährst du, wie du die beiden Apps miteinander verbindest – und zwar innerhalb weniger Minuten.
Trade Republic mit Finanzguru App verbinden
Wenn du Finanzguru noch nicht auf deinem Smartphone installiert hast, lade die App zunächst über die folgende Webseite* herunter. Lege dein Passwort fest und tippe im Reiter “Übersicht” auf den großen blauen Button “Konto hinzufügen”. Allerdings musst du zunächst ein kostenloses Benutzerkonto erstellen. Dafür verwendest du deine E-Mail-Adresse.
Ist dein Benutzerkonto erstellt, hast du die Möglichkeit, mit der Suchfunktion nach einem bestimmten Finanzinstitut – in diesem Fall Trade Republic, zu suchen. Wähle den Neobroker aus und gib deine Handynummer und PIN ein, um den Verifizierungscode zu erhalten. Hast du diesen eingegeben, sollte Trade Republic in deiner Übersicht erscheinen. Wird der Neobroker dort nicht angezeigt oder solltest du anderweitig Probleme haben, wende dich an den Kundensupport.
Auch interessant: Tagesgeldkonto oder Sparbuch: Was lohnt sich mehr?
Finanzguru: So erreichst du den Support
Immer wieder berichten Nutzer davon, dass sie Probleme haben, ein bestimmtes Bankkonto mit der Finanzguru-App zu verknüpfen. Benötigst du Hilfe, könntest du im Community-Forum Antworten finden. Hier beantworten oft auch die Entwickler relevante Fragen zu technischen Komplikationen. Ansonsten kannst du den Support von Finanzguru auch direkt erreichen, indem du dich per WhatsApp an +49 1573 5987911 oder per Mail an dein@finanzguru.de wendest.
Welche Funktionen der Finanzmanager noch bietet
Finanzguru vereint nicht nur alle deine Konten in einer App. Der Finanzmanager fungiert als digitales Haushaltsbuch und zeigt dir auch an, wie viel Geld bis zum nächsten Gehaltseingang noch übrig ist. Mit der App siehst du die aktuellen Ausgaben all deiner Konten und sogar, welche Buchungen diesen Monat voraussichtlich noch auf dich zukommen werden. Die automatische Vertragserkennung listet zudem sämtliche Verträge und Versicherungen übersichtlich in deinem digitalen Vertragsordner auf.
Doch Finanzguru geht noch einen Schritt weiter und lässt dich Verträge und Versicherungen gleich in der App kündigen. Mit nur einem Fingertipp kannst du eine rechtssichere Kündigung an die Adresse deines Vertragsanbieters versenden. Viele weitere Funktionen bietet Finanzguru Plus. Die Premium-Version kostet 2,99 Euro pro Monat und geht unter anderem mit einer individuellen Versicherungsberatung einher.