Ether in 3 Jahren größer als Bitcoin? Die Prognosen der Krypto-Experten

Ether in 3 Jahren größer als Bitcoin? Die Prognosen der Krypto-Experten
© Adobe Stock

Wie es um den Preis der Kryptowährung Ether in einem, drei oder fünf Jahren steht, kann niemand mit Sicherheit sagen. Krypto-Experten versuchen dennoch, ein Bild der Zukunft zu zeichnen.

Nach Bitcoin ist Ether, gemessen an der Marktkapitalisierung, die größte Kryptowährung. Eingeführt wurde sie im Jahr 2015 vom kanadischen Entwickler Vitalik Buterin. Ihren preislichen Höchststand erreichte die Währung im November letzten Jahres als sie bei 4.811 Dollar notierte. Im Zuge des anhaltenden Krypto-Winters steht Ether derzeit zwar wieder bei 1.640 Dollar, aktuelle Prognosen versprechen dem Altcoin jedoch eine glänzende Zukunft.

Auch interessant: Tulpenkrise 1637 – Was wir vom ersten Börsencrash der Geschichte lernen können

Ether Prognosen: Ein Blick in die Zukunft der Kryptowährung

So glaubt z.B. Jason Urban, der Co-Leiter von Galaxy Digital Trading, dass Ether den Bitcoin im Hinblick auf die Marktkapitalisierung überholen werde. Dieses Ereignis, welches er auch als “Flip” bezeichnet, solle noch innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre geschehen. In einem Interview mit Kitco News erklärte er im Zusammenhang seiner Prognose: “Ether ist das Kupfer, Bitcoin ist das digitale Gold”.

Als Grundlage für seine Schätzung nennt Urban das wachsende institutionelle Interesse an der Kryptowährung: “Es gibt Skalierbarkeit und Dinge, die jetzt sehr wertvoll werden und Ether wachsen lassen und intelligente institutionelle Investoren nehmen das wahr.” Noch bis Ende des Jahres glaubt Urban, werde die Währung ein Allzeithoch von 6.500 bis 7.000 US-Dollar erreichen. Diese Aussage traf der Unternehmer jedoch schon im April, noch bevor Ether unter die 3.000-Dollar-Marke fiel.

Die Webseite WalletInvestor, welche versucht, die Preisentwicklungen der Märkte mithilfe der technischen Analyse vorherzusagen, zeigt sich weniger bullisch. Demnach solle der Stückpreis für Ether in einem Jahr bei 2.728 Dollar liegen. Damit befände sich die Kryptwährung immer noch 43 Prozent unter ihrem Allzeithoch vom November 2021.

Dennoch: Auf lange Sicht vermutet auch WalletInvestor einen großen Sprung nach vorne. In fünf Jahren solle die Währung schließlich bei 7.244 Dollar notieren.

Die Plattform Coin Price Forecast vermutet, dass Ether am Ende des Jahres 2023 bei 1.802 Dollar liegen wird. Fünf Jahre in der Zukunft soll der Preis dann aber auf 3.829 Dollar anwachsen. Obwohl das immer noch weit vom Allzeithoch entfernt ist, würde es sich dabei um einen Preisanstieg von satten 133 Prozent handeln.

Die Analysten der Krypto-Plattform Trading Beast kommen mit besonders geringem Optimismus daher. Im September 2023, also ein Jahr in der Zukunft, soll Ether bei 1.577 Dollar notieren. Statt mit steigenden werden wir es aber mit fallenden Preisen zu tun haben. Eine Fünfjahresprognose stellen die Experten nicht an.

Vorsicht: Prognosen sind keine Wahrsagerei

Welche der genannten Prognosen eintreffen wird und ob sich überhaupt eine davon als richtig herausstellt, wissen wir nicht. Eines ist aber sicher: Die Preisentwicklungen von Kryptowährungen ließen sich noch nie besonders gut prognostizieren. Über viele Schätzungen der Vergangenheit kann man heute nur noch lachen.

So behauptete der Krypto-Experte Matthew Hyland im Jahr 2021 zum Beispiel, dass der Bitcoin im Januar 2022 auf 250.000 Dollar ansteigen werde. Was passierte schlussendlich? Die Währung fiel um fast die Hälfte ihres Preises. In den darauffolgenden Monaten verschlimmerten sich die Kurseinbrüche nur noch weiter. Allzu stark sollten die Meinungen der Analysten deine Anlageentscheidungen also nicht beeinflussen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner