Ist Elon Musk dieses Mal zu weit gegangen? In einem Tweet vergleicht der Unternehmer den kanadischen Premier mit dem skrupellosen Diktator Adolf Hitler.
Elon Musk ist nicht nur Gründer zahlreicher Unternehmen und reichster Mann der Welt, sondern auch eine Art Superstar. Auf der Social Media-Plattform Twitter folgen dem Tesla-Chef mehr als 74 Millionen Menschen. Seine Posts werden tausendfach geteilt. Trotz seiner enormen Reichweite scheut sich der 50-Jährige nicht davor, die absurdesten Memes des Internets auf seinem Account zu posten. Eines davon löste jetzt eine Kontroverse aus.
Elon Musk: Hitler-Meme sorgt für Diskussion
An diesem Morgen postete Musk ein Bild von Adolf Hitler mit der Unterschrift: “Stop comparing me to Justin Trudeau – I had a bugdet”, was auf Deutsch etwa soviel bedeutet wie: “Hört auf mich mit Justin Trudeau zu vergleichen – ich hatte einen Staatsaushalt.”

In den vergangenen Wochen ließ Musk immer wieder verlauten, dass er kein Fan von der Politik des kanadischen Premierministers ist. Trudeaus Umgang mit den protestierenden Truckern der Corona-Pandemie stößt dem Unternehmer sauer auf. Zum Verständnis: Das Staatsoberhaupt verhängte vor kurzem den Notstand in Kanada. Für kurze Zeit kann Trudeau damit Bürgerrechte zur Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung außer Kraft zu setzen. Im Zuge dessen lässt der Politiker momentan Konten solcher Personen einfrieren, die unter Verdacht stehen die “Freedom Convoy”-Proteste zu unterstützen.
Musk ist nicht der erste, der dem kanadischen Premierministers indirekt diktatorische Handlungen unterstellt. Sein Tweet stieß dennoch auf jede Menge Kritik, weshalb er diesen nun wieder entfernt hat. Einige Leute bezeichneten den Hitler-Vergleich als „geschmacklos“ und „schrecklich“.