Elon Musk, Bill Gates & Co: So lange schlafen die reichsten Menschen der Welt

Elon Musk, Bill Gates & Co: So lange schlafen die reichsten Menschen der Welt
© Pexels

Hast du dich schon mal gefragt, wie lange die reichsten Menschen der Erde schlafen? Die Antwort mag dich vielleicht überraschen.

Reiche Menschen sind keine übernatürlichen Wesen. Auch der CEO eines Milliardenkonzerns benötigt ausreichend Schlaf, um seinen täglichen Aufgaben nachgehen zu können. Viele Menschen glauben, dass erfolgreiche Persönlichkeiten nur das absolute Überlebensminimum an Stunden im Bett verbringen. Tatsächlich schlafen die meisten Milliardäre aber ähnlich lange, wie der Durchschnittsbürger. Nur bei der Aufsteh- und Schlafenszeit lässt sich ein sichtbarer Unterschied erkennen.

300x250

Auch interessant: 5 Gewohnheiten reicher Menschen, die du sofort übernehmen kannst

Die Schlafroutinen der Multimilliardäre

Die größten Unternehmer der Welt sind schon in den frühen Morgenstunden auf den Beinen. Noch vor ihrem eigentlichen Arbeitstag kümmern sich Milliardäre um anstehende Aufgaben oder Tätigkeiten. Manch einer nutzt die Zeit um Sport zu treiben, ein anderer zum lesen oder um ein ausgiebiges Frühstück zu essen. Die Schlafroutinen von Elon Musk, Bill Gates und Co. sehen wie folgt aus:

  • Elon Musk, CEO von Tesla und SpaceX: 6 Stunden (0 Uhr – 7 Uhr)
  • Jack Dorsey, Mitgründer von Twitter: 7 Stunden (22:30 Uhr – 5:30 Uhr)
  • Richard Branson, Gründer der Virgin Group: 5-6 Stunden (0 Uhr – 5/6 Uhr)
  • Bill Gates, Mitgründer von Microsoft: 7 Stunden (0 Uhr – 7 Uhr)
  • Tim Cook, CEO von Apple: 7 Stunden (21:30 Uhr – 4:30 Uhr)
  • Donald Trump, Inhaber der Trump Organization: 3 Stunden (1 Uhr – 4 Uhr)
  • Jeff Bezos, Gründer von Amazon: 7 Stunden (22 Uhr – 5 Uhr)
  • Warren Buffett, CEO von Berkshire Hathaway: 8 Stunden (10:45 Uhr – 6:45 Uhr)
  • Mark Zuckerberg, Mitgründer von Facebook: 7 Stunden (1 Uhr – 8 Uhr)

Milliardenschwere Unternehmer halten sich strikt an ihre Schlafroutine und versuchen so selten wie möglich davon abzuweichen. Diese Einstellung hilft ihnen dabei, auch in stressigen Zeiten noch einen festgelegten Tagesplan einzuhalten. Wenn du selbst noch über keine feste Schlafroutine verfügst, solltest du dir Gedanken über eine Änderung machen – alleine schon aufgrund der gesundheitlichen Vorteile. Schlafroutinen helfen deinem Gehirn, den Tag von der Nacht zu trennen, deinen Geist und Körper vom Stress des Tages zu befreien und einen erholsameren Schlaf zu erlangen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner