Einkaufen im Supermarkt: Vier einfache Tricks, um jeden Monat hunderte Euro zu sparen

Einkaufen im Supermarkt: Vier einfache Tricks, um jeden Monat hunderte Euro zu sparen
© Adobe Stock

Einen großen Teil unseres monatlichen Einkommens geben wir im Supermarkt aus. Jedoch gibt es einige Tricks, mit denen beim Einkauf viel Geld gespart werden kann.

Die steigenden Preise stellen viele Bürger in Deutschland vor eine Herausforderung. An jeder Ecke muss jetzt gespart werden – unter anderem auch beim Einkauf. Damit das Sparen im Supermarkt leichter fällt, haben wir vier nützliche Tipps für dich. Wendest du sie richtig an, kannst du deine monatlichen Ausgaben um hunderte Euro reduzieren.

300x250

Einkaufszettel schreiben

Zugegeben: Einen Einkaufszettel zu schreiben ist kein Geheimtipp. Solltest du allerdings noch ohne in den Supermarkt gehen, dann ist es Zeit, deine Gewohnheiten zu ändern. Überlege dir, welche Lebensmittel du brauchst und welche Gerichte du kochen willst. Dadurch kaufst du nur das ein, das du wirklich benötigst und vermeidest kostspielige Impulskäufe.

Großpackungen kaufen

Viele Lebensmittel sind günstiger, wenn du sie in Großpackungen statt einzeln kaufst. Auch wenn du gar nicht so viel brauchst, solltest du diesen Trick anwenden. Schließlich können Gemüse und Fleisch portioniert und eingefroren werden. Süßigkeiten sind in der Regel mehrere Monate haltbar. Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Wichtig ist daher, bei jedem Lebensmittel immer das Ablaufdatum im Blick zu behalten.

Auch interessant: Geld verdienen von Zuhause: Diese Möglichkeiten gibt es

Markenprodukte vermeiden

Markenprodukte machen sich in deinem Geldbeutel besonders deutlich spürbar. Auch wenn diese normalerweise hochwertiger sind, solltest du aus Kostengründen verzichten. Der Geschmack dürfte sich nur minimal unterscheiden, denn hinter vielen No-Name-Produkten stecken sogar die selben Hersteller wie von den teuren Markenprodukten. Dies erkennst du spätestens auf der Rückseite der Verpackung.

Zu bestimmten Uhrzeiten einkaufen

Kurz vor Ladenschluss geben manche Supermärkte Rabatte auf Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Wurst, Käse oder Fleisch. Scheue dich nicht davor, die Verkäufer direkt nach Sonderangeboten zu fragen. Dieser Trick lässt sich auch beim Bäcker oder auf dem Wochenmarkt anwenden. Theoretisch sind Einsparungen bis zu 50 Prozent möglich.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner