Die Lebensmittelpreise steigen und es lohnt sich, im Supermarkt auf jeden Cent zu achten. Wir verraten dir, zu welchen Wochentagen und Uhrzeiten du bares Geld sparen kannst.
Seit Anfang des Jahres müssen Verbraucher den Gürtel enger schnallen. Die Inflation, bedingt durch Corona-Krise und Ukraine-Krieg, sorgt überall in Deutschland für steigende Preise. Lebensmittel sind mit einer Steigerung von mehr als 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr besonders teuer geworden. Wer also sparen möchte, sollte auch sein Einkaufsverhalten ändern.
Auch interessant: 8 Tricks, die Supermärkte nutzen, um dich beim Einkauf zu manipulieren
Sparen im Supermarkt: An diesen Tagen klappt es
Ein wichtiger Schritt, um weniger Geld beim Einkauf auszugeben, ist die Wahl von günstigeren Alternativprodukten. Zudem solltest du die Angebote der Supermärkte und Discounter im Blick behalten. An den Angebotstagen, die meist auf einen Montag, Donnerstag oder Freitag fallen, sind viele Produkte günstiger zu haben. Hier eine Übersicht, wann du bei welchen Ketten zuschlagen kannst:
- Aldi, Netto und Lidl: Montag, Donnerstag und Freitag
- Real, Rewe und Edeka: Montag
- Penny: Montag und Donnerstag
- Kaufland: Donnerstag
- Norma: Montag, Mittwoch und Freitag
Auch am Wochenende werden viele Artikel reduziert. Die besten Schnäppchen kannst du beim Einkaufen kurz vor Ladenschluss ergattern. Vor allem die Preise frischer Produkte wie Obst, Gemüse, Käse oder Fleisch werden dann noch einmal gesenkt.
Ein weiterer Tipp, den wir dir ans Herz legen möchten, ist einen Einkaufszettel zu schreiben. Indem du dir im Vorneherein überlegst, welche Produkte du benötigst, sparst du Zeit und vermeidest kostspielige Impulskäufe. Gehe außerdem nicht hungrig einkaufen. Ansonsten läufst du Gefahr, Schokolade, Fruchtgummis oder andere Süßigkeiten in den Korb zu legen, deren Kauf du später bereust. In diesem Artikel erfährst du, wie du dich vor der Teuerung schützen kannst.