Der wohl wichtigste Aktienindex der USA, der S&P 500, erlebt eines seiner besten Jahre seit 1927. Dahinter stecken hohe Erwartungen der Anleger an Künstliche Intelligenz.
Seit Anfang des Jahres legen Aktien wieder zu. Der S&P 500 erlebt sogar eines seiner besten Jahre seit 1927, basierend auf den Renditen von Januar bis Juli. Grund dafür ist die Begeisterung für Künstliche Intelligenz, die Anleger vermehrt auf Technologiewerte setzen lässt.
“Aktien setzen eines ihrer besten Jahre in der Geschichte fort. Mit reinen Kursdaten des S&P 500, die bis 1927 zurückreichen, ist dieses Jahr das zehntbeste bis zum 31. Juli”, erläuterte der Marktveteran Jim Bianco in einem Tweet. “Nur 1933, 1987, 1975, 1997, 1989, 1954, 1995, 1943 und 1955 haben in den ersten sieben Monaten des Jahres bessere Renditen erzielt”, fügte er hinzu.
Auch interessant: Jim Koch: Bier-Milliardär lässt Babysitterin zufällige Aktien kaufen
Aufschwung bei Aktien trotz hoher Zinsen
Neben dem S&P 500 haben auch der Nasdaq 100 und der Dow Jones in diesem Jahr einen beachtlichen Aufschwung erlebt, da die Nachfrage nach technologieorientierten Aktien, bedingt durch den Hype um OpenAIs ChatGPT, in die Höhe schoss. Parallel dazu haben eine Reihe positiver Wirtschaftsdaten – einschließlich sinkender Inflation und solider Beschäftigungszahlen – Aktien generell für Anleger attraktiver gemacht.
Obwohl die US-Notenbank die Zinssätze seit Anfang 2022 um mehr als 500 Basispunkte erhöht hat, um die Inflation einzudämmen, stieg der S&P 500 von Januar bis heute um etwa 17 Prozent. Die bearishen Prognosen vieler Wall Street-Analysten wie Mike Wilson von Morgan Stanley wurden damit widerlegt.
Trotzdem gibt es Investoren, die gegen eine weitere Kursrallye wetten. Michael Burry, welcher unter anderem die Finanzkrise 2008 vorhersagte und von ihr profitierte, hat im zweiten Quartal 2023 riesige Short-Positionen auf den US-Aktienmarkt aufgebaut. Mit seinem Hedgefonds Scion Asset Management wettet er gegen den S&P 500 und den Nasdaq 100, zwei der wichtigsten Aktienindizes der Vereinigten Staaten.