Edeka Aktien kaufen – wie geht das?

Edeka Aktien kaufen - wie geht das?
© Adobe Stock

Edeka ist für viele Kunden die erste Adresse im deutschen Einzelhandel. Kann man sich mit Aktien am Unternehmen beteiligen?

Du möchtest Aktien des deutschen Einzelhändlers Edeka kaufen? Dann müssen wir dich dich leider enttäuschen. Das Unternehmen ist derzeit nicht an der Börse vertreten und gibt dementsprechend auch keine Wertpapiere aus. Es gehört zu 50 Prozent der Edeka-Zentrale und zu 50 Prozent mehreren regionalen Genossenschaften.

Fakten zu Edeka

  • Edeka ist die Abkürzung für Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler im Halleschen Torbezirk zu Berlin.
  • Im Jahr 1989 gründeten die Genossenschaften den ersten Edeka. Seitdem hat sich einiges getan.
  • Heute gehört das Unternehmen zu den größten Einzelhandelsketten in Deutschland.
  • In Hamburg sitzt die Edeka-Zentrale. Zur Unternehmensgruppe zählen Marktkauf, Nah&Gut, budni, Naturkind, sowie Netto Marken-Discount.

Auch interessant: Aktien verkaufen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Edeka: Ist es möglich, Aktien zu kaufen?

Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es keine Edeka-Aktien. Die Gruppe besteht aus vielen Einzelunternehmen, die sich zu einem Verbund zusammengeschlossen haben und sämtliche Anteile halten. Im Internet nach Ergebnissen für “Edeka Aktie Kurs” oder “Edeka Aktie Preis” zu suchen, hat keinen Sinn. Jedoch bietet der Markt einige vielversprechende Alternativen.

Viele Einzelhändler sind in Deutschland nicht gerade an der Börse vertreten. Jedoch kannst du dich am Großhandelsunternehmen Metro beteiligen, welches gewerbliche Kunden in mehr als 30 Ländern bedient. Auch Walmart, der größte Einzelhändler der Vereinigten Staaten mit über zwei Millionen Mitarbeitern, gibt Aktien aus. In den letzten zehn Jahren haben sich dessen Papiere beinahe verdreifacht. Jetzt mit Trade Republic* investieren.

Plant das Unternehmen einen Börsengang?

Wie wie bereits festgestellt haben, findet sich Edeka nicht an der Börse. Ob in naher oder ferner Zukunft ein Börsengang vollzogen wird, ist aktuell schwer zu sagen. Weder Anteilseigner noch Geschäftsführer haben sich bisher zu derartigen Plänen geäußert. Sollten themenrelevante Neuigkeiten preisgegeben werden, versuchen wir diesen Artikel schnellstmöglich zu aktualisieren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner