Du willst reich werden? Dann könnten dir diese 6 Finanztipps von Ex-Präsident Donald Trump vielleicht weiterhelfen.
Im Jahr 2017 zog Donald Trump als 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ins Weiße Haus ein. Von dort aus regierte er dann vier Jahre lang, bis ihn der 80-jährige Joe Biden ablöste. Jetzt bereitet sich der selbstbewusste Republikaner auf seine zweite Kandidatur vor. Einer seiner größten Gegner ist dabei der Parteikollege Ron DeSantis, der schon jetzt in den Umfragewerten an Trump vorbeizieht.
Spätestens seit der Slogan “Make America Great Again” auf T-Shirts und Baseballkappen steht, ist Donald Trump ganz von seiner politischen Tätigkeit eingenommen. Doch sollte man nicht vergessen, dass der Republikaner ursprünglich als Immobilien-Tycoon Karriere machte. Unter den Anweisungen seines Vaters Fred Trump lernte er das Geschäft kennen und baute über die Jahre ein beachtliches Vermögen auf. Laut Forbes ist der gebürtige New Yorker derzeit 2,5 Milliarden Dollar schwer.
Weil man von Donald Trump also nicht nur politisch, sondern auch finanziell etwas lernen kann, möchten wir dir im Folgenden die besten Geld-Tipps des Ex-Präsidenten vorstellen:
Auch interessant: Passives Einkommen – 10 Ideen, die du auch mit wenig Geld umsetzen kannst
1. Mache alles, was du tust, mit Begeisterung
In seinem Bestseller-Buch “Wie man reich wird”* schreibt Donald Trump: “Ohne Begeisterung hast du keine Energie; ohne Energie hast du nichts. Nichts Großes in der Welt wurde ohne Begeisterung erreicht.” Die Message ist deutlich: Wer jedes Projekt mit ausreichend Enthusiasmus angeht, hat bessere Chancen, erfolgreich zu sein. Das gilt auch beim Vermögensaufbau.
Dass Trump diesen Tipp selbst beherzigt, zeigen seine zahlreichen Auftritte in der Politik und im Fernsehen. Obwohl Feingefühl oder Bodenständigkeit – eines fehlte dem Republikaner nie: Begeisterung für die Sache. Und nicht nur sich selbst, auch andere Menschen kann Donald Trump begeistern, wie die Scharen seiner Anhängerschaft beweisen.
2. Umgebe dich nicht mit Verlierern
Ein weiterer Spruch aus dem Hause Trump lautet: “Wenn du Zeit mit einem Verlierer verbringst, bist du ein Verlierer!” Dem Ex-Präsidenten zufolge solltest du dich lieber mit Menschen abgeben, die dich in deinem Leben voranbringen. Das bedeutet auch, sich an erfolgreichen Personen zu orientieren. Donald Trump selbst konnte als Junge stets zu seinem Vater Fred Trump aufblicken, der als Bauunternehmer Millionen von Dollar anhäufte.
3. Lerne von den Fehlern der anderen
“Lerne immer von den Fehlern anderer, nicht von deinen eigenen – das ist der billigere Weg”, verrät Trump. Ähnliche Worte ließ auch die Börsenlegende Warren Buffett einmal verlauten: “Es ist gut, aus den eigenen Fehlern zu lernen. Besser ist es, aus den Fehlern anderer zu lernen.” Beide Milliardäre haben im Laufe ihrer Karriere viele finanzielle Fehler begangen, aus denen man als Beobachter wichtige Erkenntnisse ziehen kann.
4. Bilde dich weiter
Ein weiteres Zitat aus Trumps Vermögensratgeber lautet: “Unwissenheit ist teurer als Bildung.” Weiter heißt es darin: “Werden Sie aktiv und halten Sie sich auf dem Laufenden – jeden Tag.” Wenn man bedenke, welche Möglichkeiten es heutzutage gibt, könne kein Mensch mehr überzeugende Gründe dafür vorbringen, unwissend zu sein, so Trump.
Und der Ex-Präsident hat Recht: Niemand muss eine Privathochschule besuchen, um finanzielle Bildung zu erlangen. Schon Bücher und Magazine behandeln eine große Bandbreite von Geld-Themen. Auch im Internet können sich Ottonormalverbraucher finanziell weiterbilden – vorausgesetzt natürlich, man greift auf seriöse Quellen zurück.
5. Investiere dein Geld
Wer sein Geld investiert, geht ein Verlustrisiko ein. Doch wer überhaupt nicht investiert, hat schon verloren. Denn die Inflation nagt stetig am eigenen Vermögen. “Das schlechteste, was du tun kannst, ist ängstlich sein und dein Geld auf dem Sparbuch liegen lassen”, verrät Trump.
Die meisten Sparbücher werfen heutzutage so gut wie keine Zinsen ab. Selbst bei Tages- oder Festgeldkonten sind derzeit kaum mehr als 1 bis 3 Prozent Zinsen drin. Zum Vermögensaufbau sind Anlageprodukte wie Aktien und ETFs (börsengehandelte Indexfonds) deshalb unabdingbar. Hier lässt sich schon mit geringem Aufwand eine Rendite von mindestens 7 Prozent im Jahr erzielen.
Um in Aktien und ETFs zu investieren, brauchst du ein Depot bei einem Online-Broker wie Trade Republic*. Doch bedenke bitte, dich vor dem Investieren ausreichend über die Chancen und Risiken solcher Anlageprodukte zu informieren. Geld anlegen lohnt sich nur, wenn man weiß, was man tut.
6. Vermeide schlechte Investments
“Manchmal sind deine besten Investments die, die du nie tätigst.” Obwohl sich Donald Trump keinesfalls vor Risiken scheut, rät er auch davon ab, unnötige Risiken einzugehen. Denn nicht alles, was wie eine Chance aussieht, ist auch eine. Manche Möglichkeiten sollte man einfach vorbeiziehen lassen, selbst wenn sie auf den ersten Blick attraktiv erscheinen.