Dividenden-ETFs: Ist es möglich, nur von Dividenden zu leben?

Dividenden-ETFs: Ist es möglich, nur von Dividenden zu leben?
© Adobe Stock

Dividenden-ETFs sind eine der Möglichkeiten, am Aktienmarkt ein passives Einkommen zu erzielen. Wie ihr von Dividenden sogar euren Lebensunterhalt bestreiten könnt, zeigen wir euch in diesem Artikel.

Viele Unternehmen beteiligen die Aktionäre jährlich am Gewinn. Der daraus resultierende Betrag ist das, was man als Dividende bezeichnet. Manche Unternehmen schütten gar keine Dividende aus, während andere Unternehmen die Gewinnbeteiligung sogar noch jedes Jahr erhöhen. Für viele Anleger fungieren Dividendenzahlungen als eine passive Einkommensquelle. Doch kann man noch einen Schritt weiter gehen und das gesamte Leben ausschließlich mithilfe von Dividenden finanzieren?

Mit Dividenden-ETFs in die finanzielle Freiheit

Die Antwort ist ein klares “Ja”. Theoretisch kann jeder Mensch von Dividenden leben, wenn er nur ausreichend Geld investiert. Allerdings benötigt man dafür eine Summe, die nicht jeder problemlos aus dem Ärmel schütteln kann. Wie hoch diese Summe genau ist, hängt von eurem persönlichen Lebensstandard ab. Wer wie ein Mönch lebt, muss natürlich weniger Kapital investieren als ein Luxusfreund. Der Einfachheit halber rechnen wir aber damit, dass ihr dem deutschen Durchschnitt angehört.

Wie Berechnungen von Statista ergeben, hatte ein Einpersonenhaushalt im Jahr 2020 Konsumausgaben von 1.600 Euro im Monat. Diese Summe benötigt der Durchschnittsdeutsche für Dinge wie Nahrungsmittel, Miete, Freizeit, Bekleidung und Co. Auf ein Jahr hochgerechnet sind das 19.200 Euro. Im Zuge der Inflation fällt diese Summe für das Jahr 2022 wahrscheinlicher ein wenig höher aus – die genannten Kosten sollten aber weiterhin ausreichen, um ein normales Leben zu führen.

Auch interessant: ETFs – 4 Einsteigerfehler, die euch euer Geld kosten können

Jetzt müssen wir noch die Steuern miteinberechnen. Auf Dividendenzahlungen fällt momentan eine Abgeltungssteuer von 25% an. Mit Solidaritätszuschlag und Kirchensteuern sind das 28%, die von euren Dividendeneinnahmen abgezogen werden. Um nur von Dividenden leben zu können, benötigt ihr also einen Betrag von rund 2.000 Euro monatlich bzw. 24.000 Euro jährlich.

Dividenden-ETFs sind die beste Möglichkeit, um breit-diversifiziert in verschiedenste Aktien mit hoher Gewinnausschüttung zu investieren. Zu den größten solcher ETFs gehören aktuell der “Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF Distributing” und der “iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF”. Beide schütten eine Dividende von etwa 3,5% jährlich aus.

Nun können wir alle Faktoren zusammennehmen und den Betrag errechnen, den ihr benötigt, um von Dividenden leben zu können. Stolze 690.000 Euro müsstet ihr für diesen Lebenstraum einzahlen. Wenn ihre diese Summe in einen der beiden ETFs investiert, erhaltet ihr jedes Vierteljahr genügend Gewinnausschüttungen, um euren Unterhalt zu bestreiten. Die wahrscheinlich positive Kursentwicklung bekommt ihr noch obendrauf.

Gering ist die benötigte Summe aber keinesfalls. Um ein Kapital von 690.000 Euro anzuhäufen, braucht es Zeit und Geduld. Über viele Jahrzehnte müsste man monatlich hohe Beträge beiseite legen und dafür auf einige Vorzüge des Lebens verzichten. Wer schon früh investiert, kommt leichter an sein Ziel und kann zudem stärker vom Zinseszinseffekt profitieren. Günstige Sparpläne für Dividenden-ETFs findet ihr bei Trade Republic*.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner