Gautam Adani: Dieser indische Geschäftsmann ist jetzt der drittreichste Mensch der Welt

Gautam Adani: Dieser indische Geschäftsmann ist jetzt der drittreichste Mensch der Welt
© Adani Group

Der drittreichste Mensch der Welt kommt jetzt aus Indien. Gautam Adani ist Vorsitzender der Adani Group und über 137 Milliarden Dollar schwer.

Bis vor wenigen Jahren war Gautam Adani außerhalb Indiens fast gänzlich unbekannt. Der Studienabbrecher begann seine Karriere als Diamantenhändler und stieg später ins Kohlegeschäft ein. Mit einem Vermögen von 137,4 Milliarden Dollar hat er nun den Franzosen Bernard Arnault (LVMH) überholt und ist damit zum drittreichsten Menschen der Welt geworden.

300x250

Auch interessant: Fast alle Aktien verkauft: Star-Investor Michael Burry stellt neuen Crash in Aussicht

Erster Asiate unter den Top 3 der reichsten Menschen

Nie zuvor hat es ein Asiate unter die ersten drei im Bloomberg-Milliardärs-Index geschafft. In der Rangliste liegt Adani nur noch hinter Zukunftsvisionär Elon Musk (251,4 Milliarden Dollar) und Jeff Bezos (153,4 Milliarden Dollar), dem Amazon-Gründer. Der Großteil seines Vermögens geht auf Beteiligungen an seinen eigenen Firmen zurück.

Laut “Bloomberg” besitzt Adani jeweils 75 Prozent der Anteile an Adani Enterprises, Adani Power und Adani Transmissions. Die Aktienkurse dieser Unternehmen haben sich im vergangenen Jahr fast verdoppelt, teilweise sogar verdreifacht. Sie alle gehören zur Adani Group, einem Mischkonzern, der 1988 als Rohstoffhandelsunternehmen von Gautam Adani, dem heutigen Chairman, gegründet wurde.

Die letzten Jahre hat der 60-Jährige damit verbracht, sein Konglomerat zu erweitern und in alle möglichen Wirtschaftsbereiche vorzupreschen. So ist die Adani Group unter anderem im Rohstoffhandel, der Logistik, dem Agrarbereich und der Energieversorgung tätig. Darüber hinaus befindet sich der größte kommerzielle Hafen des Landes in Mundra im Besitz der Gruppe.

Während sich das Unternehmen zu einem der größten Konglomerate der Welt ausdehnte, sind die Bedenken hinsichtlich der Stabilität gewachsen. Adanis Geschäfte würden überwiegend durch Schulden finanziert und sein Imperium sei stark überschuldet, schrieb das zur Fitch-Rating-Agentur gehörende Unternehmen CreditSights in einem Bericht im vergangenen Monat. Außerdem wird Gautam Adani für seine engen Verbindungen zur Politik und vor allem dem indischen Premierminister Narendra Modi kritisiert.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner