Deutsche Bank Echtzeitüberweisung: Anleitung, Kosten und Support

Deutsche Bank Echtzeitüberweisung: Anleitung, Kosten und Support
© Adobe Stock

Die Deutsche Bank Echtzeitüberweisung ist einfach, günstig und blitzschnell. Wir verraten dir alles, was du über das “Instant Payment” wissen musst.

Die Deutsche Bank bietet mit der Echtzeitüberweisung einen Service an, der Online-Kunden die Möglichkeit verleiht, in sekundenschnelle Geld zu überweisen. Das ist vor allem dann hilfreich, wenn man gewisse Fristen einhalten möchte. Kunden können die Instant Payment-Überweisungen 365 Tage im Jahr durchführen – sowohl tagsüber als auch nachts. Wir zeigen dir, wie du den Service auch auf deinem Bankkonto nutzen kannst.

300x250

Auch interessant: Trade Republic – So bekommst du eine Gratisaktie im Wert von 200 Euro

Deutsche Bank Echtzeitüberweisung: So einfach funktioniert’s

Für die Freischaltung der Echtzeitüberweisung sind keine zusätzlichen Einstellungen in deinem Bankkonto nötig. Der Service ist bereits in jedes Online-Konto integriert. Um das Instant Payment nutzen zu können, musst du einfach nur folgende Schritte im Online-Banking-Bereich der Deutschen Bank umsetzen:

  1. Klicke auf den Reiter “Konten” und wähle “Echtzeit-Überweisung” aus.
  2. Gebe die Empfängerdaten ein und bestätige die Datenfreigabe mit einem TAN-Verfahren.
  3. Warte einige Sekunden, bis der Auftrag verarbeitet ist.
  4. Ist alles reibungslos verlaufen, wird dir die Ausführung der Echtzeitüberweisung nun bestätigt.

Hast du den Überweisungsprozess abgeschlossen, gelangt das Geld binnen 20 Sekunden auf das Konto des Empfängers. Du erhältst eine Bestätigung, wenn die Zahlung beim Empfänger eingegangen ist.

Echtzeitüberweisungen sind übrigens nicht nur im Online-Banking-Bereich möglich. Auch in der hauseigenen “Deutsche Bank Mobile”-App kannst du den Service nutzen. Die App lässt sich kostenlos im App- sowie im Google Play Store herunterladen.

Damit der ganze Vorgang funktioniert, muss auch die Bank des Empfängers am Überweisungsverfahren in Echtzeit teilnehmen. Das muss nicht zwingend die Deutsche Bank sein, dafür aber ein teilnehmender Finanzdienstleister innerhalb des SEPA-Raums. Zu diesen Banken gehören etwa die Commerzbank, Santander, die Volksbank, die Postbank und viele weitere. Sollte die Echtzeitüberweisung nicht möglich sein, wirst du von der Deutschen Bank darüber informiert.

Die Echtzeitüberweisung der Deutschen Bank kostet 0,60 Euro bei jeder erfolgreichen Ausführung. Geschäftskunden zahlen nur 0,35 Euro. Die Gutschrift einer Echtzeitüberweisung ist für Privatkunden kostenfrei, bei Geschäftskunden werden die Gebühren mittels des vereinbarten Kontomodells berechnet.

Deutsche Bank: Was tun, wenn die Echtzeitüberweisung nicht geht?

Teilweise kann es vorkommen, dass die Blitzüberweisung nicht funktioniert. Das passiert zum Beispiel, wenn die Bank des Empfängers keine Überweisungen in Echtzeit unterstützt. Tritt dieser Fall ein, kannst du immer noch auf die kostenlose SEPA-Standardüberweisung umsteigen.

Schlägt die Echtzeitüberweisung aus technischen Gründen fehl, wird die Überweisung abgebrochen. Kommt es auch bei weiteren Blitzüberweisungen zu Problemen, solltest du den Support kontaktieren. Den Kundenservice der Deutschen Bank erreichst du über folgende Telefonnummer: 069 910 100 00

Die Hotline ist sieben Tage die Woche rund um die Uhr erreichbar. Alternativ kannst du die Deutsche Bank auch über das Kontaktformular auf der Kundenservice-Seite kontaktieren. Darüber hinaus ist es immer möglich, sich bei der nächstgelegen Filiale beraten zu lassen.

Instant Payment: Häufig gestellte Fragen

Welchen Vorteil bietet die Echtzeitüberweisung gegenüber der SEPA-Standardüberweisung?

Die online ausgeführte SEPA-Standardüberweisung dauert für gewöhnlich einen Werktag und ist an die Geschäftszeiten der Bank gebunden. Die Echtzeitüberweisung ermöglicht es dem Kunden jederzeit Geld in wenigen Sekunden zu überweisen.

Wie viel kostet die Echtzeitüberweisung bei anderen Banken?

Auch andere Banken bieten einen Instant Payment-Service an. Die Überweisungsgebühren fallen teilweise höher, teilweise geringer als bei der Deutschen Bank (0,60 Euro) aus:

  • Commerzbank: 1,50 Euro
  • Comdirect: 1,00 Euro
  • Targobank: 0,60 Euro
  • Postbank: 0,50 Euro
  • Berliner Sparkasse: 0,25 Euro
  • Santander: 0,00 Euro
  • Sparda-Bank Berlin: 0,00 Euro

Sind Echtzeitüberweisungen auch am Automaten möglich?

Nein, Echtzeitüberweisungen stehen dir nur als Online-Überweisung zur Verfügung. Zur Nutzung des Services musst du dich deshalb für das Online-Banking der Deutschen Bank registrieren, sofern du das noch nicht getan hast.

Kann man die Echtzeitüberweisung auch am Wochenende durchführen?

Ja, du kannst auch am Wochenende eine Blitzüberweisung bei der Deutschen Bank durchführen. Der Service ist 365 Tage im Jahr zu jeder Uhrzeit verfügbar.

Gibt es ein Geldlimit für Echtzeitüberweisungen?

Ja, das Limit für Echtzeitüberweisungen liegt bei 100.000 Euro pro Transaktion, sofern der Betrag nicht dein Online-Banking-Verfügungslimit übersteigt.

1 comment
Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner