“Der Herr der Ringe”: So teuer ist die Amazon-Serie wirklich

"Der Herr der Ringe": So teuer ist die Amazon-Serie wirklich
© Warner Home Video

Im Sommer 2022 startet endlich die langersehnte “Herr der Ringe”-Serie bei Amazon. 250 Millionen US-Dollar soll das Unternehmen für die Rechte bezahlt haben, dabei ist das nur die Spitze des Eisbergs.

Mit “Der Herr der Ringe” schrieb Peter Jackson Filmgeschichte. Die Trilogie hat bis heute eine massive Fangemeinde und genießt unvergleichbaren Kultstatus. Wenige Jahre später versuchte man mit der “Hobbit”-Trilogie an den Erfolg anzuknüpfen, was jedoch nur halbwegs gelang. Einen neuen Versuch wagt Amazon. Für seinen Streamingdienst Prime Video produziert der Konzern momentan eine neue Serie, die den eindrucksvollen Titel “Der Herr die Ringe: Die Ringe der Macht” trägt.

300x250

Bereits 2017 kündigte Amazon an, an einer Serie zu J.R.R Tolkiens Geschichten zu arbeiten. Die Lizenzrechte erwarb das Unternehmen für etwa 250 Millionen US-Dollar. Im Großen und Ganzen fließt aber wesentlich mehr Kapital in das Projekt, wie Insider vermuten.

Budget von “Herr der Ringe”-Serie wird auf eine Milliarde US-Dollar geschätzt

Die Serie wird wohl die teuerste, die jemals produziert wurde. Das Budget beträgt Schätzungen zufolge etwa eine Milliarde US-Dollar. Damit übertrifft sie den bisherigen Spitzenreiter, die zehnteilige HBO-Serie “The Pacific”, welche 2020 erschien, um Längen. Hier wurden insgesamt “nur” circa 217 Millionen US-Dollar bezahlt.

Allein die erste Staffel von “Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht” soll 465 Millionen US-Dollar kosten. Im Vergleich: Eine Staffel des Fantasy-Epos “Game of Thrones” war den Machern um die 100 Millionen US-Dollar wert. Das Budget ist mehr als viermal so groß und setzt die Erwartungen dementsprechend hoch an.

Ob die Fans überzeugt werden können, erfahren wir am 2. September 2022. Dann erscheint die neue Serie endlich bei Amazon Prime Video*. Die Handlung basiert lose auf dem “Silmarillion” von J.R.R Tolkien und entführt uns nach Mittelerde im Zweiten Zeitalter. Sie spielt ganze 3000 Jahre vor den Ereignissen in “Herr der Ringe” und “Hobbit”. Am 14. Februar wurde ein offizieller Trailer veröffentlicht:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner