Der Herr der Ringe: 3 Zitate, die euch beim Investieren helfen werden

Der Herr der Ringe: 3 Zitate, die euch beim Investieren helfen werden
© Amazon Prime Video

Der Herr der Ringe-Fans aufgepasst! Die Geschichte aus Mittelerde kann euch jede Menge übers das Investieren lehren.

Tolkiens Fantasy-Epos hat auf den ersten Blick nicht viel mit Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder Immobilien zu tun. Die Geschichte des Hobbits Frodo spielt in einer Welt, in welcher es das Wort “Investieren” vermutlich nicht einmal gibt. Wer würde auch seinen Alltag in Mittelerde mit langweiligen Geldgeschäften verschwenden? Wer jedoch glaubt, dass die Buch- und Filmreihe überhaupt nicht mit der Börse in Verbindung steht, irrt gewaltig.

300x250

Mit 3 Zitaten zum weiseren Investor

Der Herr der Ringe mag vielleicht keine Aussagen über unsere Finanzmärkte treffen, dafür können Investoren aber trotzdem jede Menge von der magischen Trilogie lernen. Immer wieder fallen in den Blockbustern Zitate, die sich auch auf unser Leben beziehen. Einige der Weisheiten aus Frodos Abenteuer lassen sich sogar auf die Börse übertragen. Folgende 3 Zitate könnten euch beim investieren behilflich sein.

„Letzten Endes geht auch er vorüber, dieser Schatten. Selbst die Dunkelheit muss weichen. Ein neuer Tag wird kommen und wenn die Sonne scheint, wird sie umso heller scheinen.“

Samweis Gamdschie

Wenn wir von einer Figur des Der Herr der Ringe-Universums besonders viel über Optimismus lernen können, dann von Sam, dem treuen Begleiter von Frodo. Sein berühmtes Zitat erinnert uns daran, dass nach jedem Niederschlag auch die Sonne wieder scheinen wird. Wir brauchen nur das nötige Durchhaltevermögen, um nicht vorher einzuknicken.

Ein Investor lernt durch diese Weisheit, wie wichtig es ist, kurzweilige Kurseinbrüche abzuwarten. Nicht bei jeder roten Zahl in Panik zu verfallen, muss geübt sein. Doch wer in der Lage dazu ist, seine Emotionen zu kontrollieren und auch dunkle Zeiten zu überstehen, erntet am Ende die Früchte seiner Geduld. Wenn ihr euch sicher seid, eine qualitative Aktien gekauft zu haben, dann sollte euch die Kursachterbahn nicht beunruhigen. Stattdessen dürft ihr mit einem Lächeln in die Zukunft blicken und in aller Seelenruhe an eurer Pfeife ziehen.

„Die Nacht verändert viele Gedanken.“

Aragorn

Jeden Tag durchleben wir viele Gefühlslagen. Die Kontrolle über die eigenen Emotionen zu behalten, egal in welcher Situation, ist ein essenzieller Skill jedes Investors. Wer schon mal an der Börse tätig war, weiß wovon wir sprechen. Manchmal kauft man eine Aktie, die man mehrfach analysiert hat und von der man glaubt, dass sie in Zukunft einmal saftige Renditen abwerfen wird. Durch Börsennachrichten oder Gerüchte fängt man dann aber an, zu zweifeln. “Habe ich vielleicht eine wertlose Aktie gekauft?”

Lasst euch nicht verunsichern und trefft keine vorzeitigen Entscheidungen. Euer Bauchgefühl kann euch täuschen. Wenn ihr wirklich das Gefühl habt, die falsche Aktie gekauft zu haben, dann überstürzt nichts, nur aufgrund einer einzigen Hiobsbotschaft. Denkt darüber nach, warum ihr das Wertpapier in erster Linie gekauft habt und welche Kennzahlen oder Analysen euch überzeugt haben. Habt ihr einen klaren Kopf erlangt, könnt ihr euch immer noch für Option A oder B entscheiden.

„Mein lieber Frodo, Hobbits sind doch wirklich erstaunliche Geschöpfe. In einem Monat kann man alles Wissenswerte über sie lernen und doch können sie einen nach 100 Jahren noch überraschen.“

Gandalf

So wie Gandalf von den Hobbits auch nach 100 Jahren noch überrascht wurde, so können auch Investoren noch von der Börse überrascht werden. Über die Begriffe des Wertpapierhandels, die Kennzahlen und die Investment-Strategien kann sich jeder binnen weniger Wochen einlesen. Das bedeutet jedoch nicht, dass ihr alles über die Börse wisst. Rechnet damit, verblüfft zu werden.

Selbst die Prognosen des besten Marktanalysten treffen nicht immer ein. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass sich die Börse sogar ganz anders verhalten wird, als geplant. Lasst euch davon aber nicht entmutigen und nutzt neue Erfahrungen, um weiter über das erstaunliche Geschöpf namens Börse zu lernen. Manche Lektionen kann man nämlich nicht aus Büchern entnehmen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner