Bei der Kryptowährung Floki, die auf Elon Musks gleichnamigen Hund basiert, geht es gerade steil nach oben. Alleine seit Jahresbeginn hat sich die Währung im Kurs versechsfacht.
Elon Musk lässt die Kurse der Meme-Coins wieder steigen. Nachdem der Multimilliardär am 15. Februar mehrere Bilder seines Haustieres “Floki”, einem Hund der Rasse Shiba Inu auf Twitter teilte, verteuerte sich die Kryptowährung Dogecoin zwischenzeitlich um 9,23 Prozent, bevor sie wieder viel. Der Shiba Inu Token nahm innerhalb weniger Stunden sogar um 9,64 Prozent zu.
Floki: Neuer Meme-Coin vervielfacht Kurs in 2023
Es gibt jedoch eine Kryptowährung, die noch viel stärker auf die Bilder von Elon Musks Hund reagierte. Der Token “Floki”, dessen Name eine direkte Anspielung auf den flauschigen Begleiter des Twitter-Chefs ist, legte in nur zwei Tagen um 141,58 Prozent zu. Damit erreichte die Währung ein neues Allzeithoch.
Die Floki-Währung wurde im Jahr 2021 auf den Markt gebracht, nicht lange nachdem Musk verkündete, sich einen Hund namens Floki angeschafft zu haben. Innerhalb kürzester Zeit legte die Kryptowährung einen Kurssprint hin. Wann immer Elon Musk seinen Hund auf Twitter zeigte, machte der neue Meme-Coin Luftsprünge. Alleine in diesem Jahr stieg die Floki-Währung dadurch um 510,80 Prozent (Stand: 24. Februar 2023). Zum Vergleich: Mit dem Bitcoin ging es in diesem Jahr nur um 40,74 Prozent bergauf.
Auch interessant: OpenAI Aktie: Kann man in ChatGPT und Co. investieren?
Obwohl Musk die Kurse der neuen Kryptowährung maßgeblich beeinflussen kann, gibt es keinen Hinweis darauf, dass der Multimilliardär in die Entwicklung des Floki involviert war. Der Informationswebseite CoinMarketCap zufolge hat eine Gruppe Krypto-Influencer den Token entwickelt.
Wer jetzt in den Floki investieren möchte, sollte sich bewusst machen, dass der Kurs der Währung teils starken Schwankungen unterliegt. Außerdem handelt es sich bei einer Geldanlage in Meme-Coins wie Dogecoin, Shiba Inu und Floki um Spekulation. Unvorhersehbare Faktoren, wie der Impuls von Musk, neue Bilder seines Hundes zu posten, bestimmen den Preis. Für eine ernsthafte Geldanlage sind prognostizierbare Anlageklassen wie Aktien und ETFs besser geeignet.