Die Star-Investorin Cathie Wood hat ihre Position auf den gehypten Chiphersteller Nvidia reduziert und setzt stattdessen auf eine unbekanntere Aktie.
Dass das Thema Künstliche Intelligenz große Investmentchancen bietet, hat die US-amerikanische Star-Investorin Cathie Wood längst erkannt. So gehörte der Chiphersteller Nvidia für einige Zeit zu den größten Positionen im Portfolio ihrer Investmentgesellschaft. Seit Jahresanfang hat sich die Aktie mehr als verdreifacht. Zeit für Wood, Gewinne mitzunehmen oder das Kapital umzuschichten.
Dementsprechend hatte sie in der vergangenen Woche über 42.000 Aktien eines weniger gehypten Unternehmens gekauft: The Trade Desk. Bereits im Juni und Juli dieses Jahres stand der Titel auf ihrer Shoppingliste. Was ist an dieser Aktie so besonders?
Auch interessant: Jim Koch: Bier-Milliardär lässt Babysitterin zufällige Aktien kaufen
Was hat es mit dieser Aktie auf sich?
The Trade Desk ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Produkte und Dienstleistungen anbietet, um Werbeanzeigen in Echtzeit automatisiert zu personalisieren. Die Plattform nutzt eine Software mit einer ausgefeilten Künstlichen Intelligenz, die Werbetreibende bei der Optimierung ihrer Kampagnen unterstützt.
Das Unternehmen konkurriert demnach mit Giganten wie Alphabet und Meta und konnte im zweiten Quartal 2023 ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 23 Prozent verzeichnen, während die beiden Großkonzerne nur Wachstumsraten von drei beziehungsweise zwölf Prozent erreicht haben. CEO Jeff Green hat die relative Outperformance des Unternehmens in den vergangenen Quartalen hervorgehoben.
Mit der strategischen Kapitalumschichtung unterstreicht Ark Invest das Vertrauen in die Aussichten von The Trade Desk auf dem Feld der Künstlichen Intelligenz. Abgesehen davon investiert die Firma von Cathie Wood noch in weitere KI-Aktien wie beispielsweise Nvidia oder Palantir Technologies.