Calida Sachdividende: Wie bekommt man den Pyjama?

Calida Sachdividende: Wie bekommt man den Pyjama?
© Adobe Stock

Calida belohnt seine Aktionäre mit einer besonderen Sachdividende. Wie du den exklusiven Pyjama bekommst, erfährst du hier.

Es gibt Unternehmen, die ihre Aktionäre nicht nur mit gewöhnlichen Dividendenausschüttungen, sondern zudem mit Sachdividenden bei Laune halten möchten. Dazu gehört auch der Schweizer Wäschekonzern Calida. Hier gibt es einen kostenlosen Pyjama im Wert von circa 100 Euro. Nur wie bekommt man die Sachdividende von Calida? Reicht es, eine Aktie zu besitzen?

Voraussetzungen für die Calida Sachdividende

Um die Calida Sachdividende zu erhalten, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. So musst du mindestens 20 Aktien des Unternehmens besitzen – eine Aktie ist momentan für 28,32 Euro zu haben. Insgesamt erwarten dich also Kosten von 566,40 Euro für den Pyjama. Aber das ist noch nicht alles.

Die 20 Aktien müssen auch ins Aktienregister eingetragen werden. Diese Eintragung erledigen nach Anfrage dein Broker oder deine Bank für dich. Jedoch können hierbei zusätzliche Kosten anfallen. Vergleichsweise günstig ist der Eintrag in das Register von Namensaktien beim Online-Broker Flatex*. Außerdem musst du hier keine Depotgebühren bezahlen.

Die Teilnahme an der Hauptversammlung ist nicht zwingend notwendig. Calida hat es für Aktionäre so eingerichtet, dass der Pyjama online bestellt werden kann. Damit unterscheidet sich das Unternehmen von anderen, die Aktien mit Sachdividende anbieten und die Teilnahme an der Hauptversammlung voraussetzen.

Schritt für Schritt zum kostenlosen Pyjama

Bei Calida handelt es sich um eine Aktiengesellschaft mit Sitz in der Schweiz. Das Problem: Nicht jeder Online-Broker ermöglicht den Handel mit Schweizer Aktien. Grund dafür ist ein Handelsverbot an europäischen Börsen. Du benötigst also einen Broker, der Zugriff auf Schweizer Börsenplätze gewährt. Wir können den Anbieter Flatex* empfehlen.

Ist diese Hürde überwunden, musst du mindestens 20 Aktien von Calida kaufen. Trage die 20 Aktien anschließend in das Namensregister ein. Die Eintragung muss bis spätestens Ende Februar erfolgen. Mitte März bekommst du mit der Einladung zur Hauptversammlung den Bestellschein fürs Pyjama zugeschickt. Auf dem Brief ist ein QR-Code und ein persönlicher Bestellcode aufgedruckt.

Mit deinem Smartphone oder Tablet scannst du den QR-Code auf dem Brief und gelangst zum Online-Bestellformular. Dieses ist auch über die folgende URL zu erreichen: https://www.calida.com/de-CH/aktionaersgeschenk/. Der Bestellzeitraum dauert vom 30. März und dem 30. April. Nach diesem Zeitraum können keine Bestellungen mehr vorgenommen werden.

Auf der Seite angekommen, hast du die Möglichkeit, dir einen bestimmten Pyjama-Typen auszusuchen. Klicke einfach den gewünschten Pyjama an und gib die Lieferadresse und den Bestellcode ein. In der Regel werden die Schlafanzüge im August an die Aktionäre ausgeliefert, jedoch können Verzögerungen auftreten.

Calida Sachdividende: Wie bekommt man den Pyjama?
Nach dem erfolgreichem Antrag erhältst du eine Bestellbestätigung | © Calida

Calida: Lohnt sich die Sachdividende?

Ob sich die Sachdividende von Calida lohnt, ist eine persönliche Entscheidung. Der monetäre Wert des Pyjamas liegt bei circa 100 Euro, wohingegen die 20 Aktien fast 570 Euro kosten. Allerdings erhältst du pro Aktie noch eine Dividendenrendite von 2,11 Prozent (Durchschnitt der letzten 10 Jahre). In Kombination mit der Sachdividende ist Calida also ein recht großzügiger Dividendenzahler.

Wichtig ist, dass du eine Aktie nicht allein wegen der Dividende erwirbst. Vor dem Kauf solltest du eine gründliche Analyse durchführen, um festzustellen, ob das Geschäftsmodell des Unternehmens auch langfristig erfolgreich sein wird. Eine gute Dividende bringt dir nicht viel, wenn die Aktie an Wert verliert. Sachdividenden sind eher als eine Art Bonus zu verstehen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner