Bürgen für den Kredit finden: So gelingt es

Bürgen für den Kredit finden: So gelingt es
© Adobe Stock

Mithilfe eines Bürgen haben auch Personen mit schlechter Bonität die Chance auf eine Finanzierung. Nur wo findet man einen Bürgen für den Kredit?

Du brauchst einen Kredit, kannst aber weder eine gute Bonität noch Immobilien, Sparguthaben oder Wertpapiere als Sicherheiten vorweisen? Dann gibt es trotzdem Grund zur Hoffnung – und zwar, indem du für deinen Kredit eine vertraute Person mit einbeziehst. Der sogenannte Bürge dient der Bank als Sicherheit und erhöht deine Chancen, die gewünschte Finanzierung zu erhalten.

300x250

Ein Bürge haftet für die Verbindlichkeiten eines anderen. Das bedeutet, dass der Bürge die Ratenzahlung eines Kredits übernimmt, wenn der eigentliche Kreditnehmer diese nicht zahlen kann. Für dich als Kreditnehmer hat ein Bürge keinen Nachteil – ganz im Gegenteil. Die Konditionen bei der Kreditaufnahme können sich sogar verbessern. Einen Bürgen für den Kredit zu finden, ist aber nicht immer ganz einfach.

Welche Personen kommen als Bürgen in Frage?

Bürgen stehen für die Erfüllung der Verbindlichkeiten des Kreditnehmers ein. In Frage kommt als Bürge aber nicht jeder. So muss eine Person gefunden werden, die eine bessere Bonität als der Kreditnehmer aufweist. Das setzt für gewöhnlich ein geregeltes Einkommen und einen guten Schufa-Score voraus.

Dem Bürgen sollte bewusst sein, dass er mit seinem persönlichen Vermögen haftet und dass er einen Schufa-Eintrag erhält. Weil der Bürge nicht von der Kreditaufnahme profitiert, ist ein Bürgschaftsvertrag immer eine Gefälligkeit. Die Herausforderung für den Kreditnehmer besteht also nicht darin, einen potenziell geeigneten Bürgen zu finden, sondern jemanden, der sich bereit erklärt die Bürgschaft zu übernehmen.

Kreditvergleich: Die besten Anbieter

Du möchtest ein Darlehen aufnehmen? Mit unserem Kredit Vergleich findest du schnell den passenden Ratenkredit für deine persönlichen Ziele:

Bürgen für den Kredit finden – so geht’s

Am sinnvollsten ist es wohl, zunächst innerhalb der Familie oder im Freundeskreis nach einem Bürgen für den Kredit zu suchen. Durch die persönliche Beziehung hast du einen Vertrauensvorschuss bei Freunden und Verwandten. Sie kennen dich bereits und können besser einschätzen, ob sie für dich einstehen möchten. Trotzdem könnte einiges an Überzeugungsarbeit erforderlich sein.

Wichtig ist an dieser Stelle, dass du dem Bürgen erläuterst, weshalb du einen Kredit aufnehmen möchtest und warum du dafür einen Bürgen benötigst. Wenn du über ein regelmäßiges Einkommen verfügst, kann es helfen, einen Nachweis darüber vorzuzeigen, um das Vertrauen des Bürgen in dich zu stärken. Selbiges gilt für Ersparnisse oder verkäufliche Wertgegenstände.

Außerhalb deines Bekanntenkreises wirst du Schwierigkeiten damit haben, einen Bürgen für den Kredit zu finden. Wie bereits erwähnt, profitiert ein Bürge nicht von der Kreditaufnahme. Weshalb also sollte eine fremde Person mit ihrem Vermögen bei der Bank für dich einstehen, wenn du zahlungsunfähig bist?

Auch interessant: Kredit von Mensch zu Mensch: Ist er besser als ein Bankenkredit?

Was tun, wenn sich kein Bürge findet?

Wenn es dir trotz aller Bemühungen nicht gelingt, einen Bürgen zu finden, hast du verschiedene Möglichkeiten, um trotzdem einen Kredit zu bekommen. So könntest du zum Beispiel anstatt eines Bürgen einen zweiten Kreditnehmer einsetzen. Dieser ist dir gleichberechtigt und kann Rückzahlungen tätigen oder den Kredit vorzeitig ablösen. Natürlich kann der zweite Kreditnehmer auch über die Kreditsumme verfügen.

Ein zweiter Kreditnehmer kommt deshalb nicht immer in Frage. Die Alternative ist ein Kredit von Privat, wie ihn beispielsweise die Plattform Auxmoney* vermittelt. Dabei fungiert keine Bank als Kreditgeber, sondern eine Gruppe von Investoren. Der Vorteil besteht darin, dass auch Personen mit schlechter Bonität die Chance auf eine Finanzierung haben. Im Gegenzug sind die Zinsen oft höher.

Wenn dich dein Schufa-Score ausbremst, ist auch der Kredit ohne Schufa eine Option. Dabei handelt es sich um einen Kredit aus dem Ausland wie Liechtenstein oder der Schweiz. Du bekommst ihn bei speziellen Kreditvermittlern wie Maxda*. Auch hier musst du mit schlechteren Konditionen als bei herkömmlichen Banken rechnen. Jedoch ist es für viele Kreditnehmer die letzte Möglichkeit, um überhaupt ein Darlehen zu erhalten.

Für wen eignet sich ein Kredit mit Bürgen?

In erster Linie richtet sich ein Kredit mit Bürgschaft an Personen, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, allein einen Kredit zu erhalten oder den Kreditzins senken möchten. So ist es fast immer sinnvoll, einen Bürgen einzusetzen, wenn die Möglichkeit besteht. Vor allem aber für die folgenden Personengruppen eignet sich ein Kredit mit Bürgen:

Kreditnehmer mit schlechter Bonität

Kreditnehmer mit schlechter Bonität haben es generell schwer, einen Kredit ohne Absage zu bekommen. Denn für die Bank ist die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden von zentraler Bedeutung. Eine schlechte Bonität heißt übrigens nicht nur, dass man einen negativen Schufa-Eintrag hat. Wenn du kein geregeltes Einkommen vorweisen kannst beziehungsweise dich noch in der Probezeit bei einer neuen Arbeitsstelle befindest, wirkt sich dies ebenfalls negativ auf deine Kreditwürdigkeit aus.

Kreditnehmer ohne Sicherheiten

Auch Kreditnehmer, die nicht über ausreichende Sicherheiten verfügen, können von einem Kredit mit Bürgen profitieren. Sicherheiten können zum Beispiel das Sparguthaben, Wertpapiere, Immobilien oder Lebensversicherungen sein.

Selbstständige, Freiberufler, Studenten & Rentner

Selbstständige und Freiberuflicher haben oft unregelmäßige Einkommensverhältnisse. Das macht sie für Banken zu weniger attraktiven Kreditnehmern. Selbiges gilt für Studenten, die meist über unzureichende Einkommensverhältnisse verfügen. An Rentner vergeben Banken deshalb eher ungern Kredite, weil das Risiko, dass der Kreditnehmer verstirbt, höher ist als bei jüngeren Personen. Hier macht es Sinn, einen Bürgen für den Kredit zu finden.

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

     

    Mehr aus dem Netz

    Related Posts
    Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner