Aktien, deren Wert sich verhundertfacht, werden als Hundert-Bagger bezeichnet. Wir stellen euch vier Beispiele aus den letzten Jahrzehnten vor.
Viele Investoren sind zufrieden, wenn sie Aktien finden, die sich im Wert verdoppeln. Ein Tenbagger, also eine Aktie mit zehnfacher Wertsteigerung, ist eine echte Seltenheit. Fast unmöglich hingegen scheint das gezielte Finden von Hundert-Baggern. Dabei hat es in der Vergangenheit mehrere populäre Beispiele gegeben. Hättet ihr bei den folgenden Unternehmen vor 30 Jahren Anteile für 10.000 US-Dollar gekauft und die Dividenden reinvestiert, wärt ihr nun Millionen schwer (via Yahoo Finance, Stand: November 2021).
Apple
- 10.000 Dollar in 1991 wären heute 8.543.000 Dollar wert
Dass Apple den ersten Platz der wertvollsten Unternehmen belegt, ist kein Wunder. Star-Investoren wie Warren Buffett schwören noch heute auf den US-amerikanischen Technikkonzern, der am besten für High-End-Geräte wie das iPhone, das Macbook und die Apple Watch bekannt sein dürfte. Mittlerweile geht das Wachstum der Aktie nur noch in kleinen Schritten voran. Wer jedoch vor 2001, dem Launch des iPods einstieg, durfte sich über exorbitante Renditen freuen.
Monster Beverage
- 10.000 Dollar in 1991 wären heute 32.250.000 Dollar wert
Monster Beverage hat wohl nicht jeder Anleger auf dem Schirm. Dabei sind die Energy Drinks, Eistees und Fruchtsäfte des US-Getränkeherstellers weltweit berühmt. Erst 2004 überstieg die Marktkapitalisierung 100 Millionen US-Dollar, heute ist das Unternehmen ein Vielfaches wert. Von Interesse für Investoren ist unter anderem das attraktive Geschäftsmodell, welches eine hohe Gewinnmarge verspricht. Allerdings konnte Monster Beverage in den letzten Jahren auch seinen Umsatz kontinuierlich steigern.
Microsoft
- 10.000 Dollar in 1991 wären heute 2.736.000 Dollar wert
Wenig überraschend hat es Microsoft in unsere Liste geschafft. Das berühmte Softwareunternehmen, 1975 in New Mexico gegründet, war über mehrere Tech-Booms hinweg ein herausragender Performer. Zwar hatte die Aktie immer wieder mit Einbrüchen zu kämpfen, wer seine Anteile über die letzten 30 Jahre aber behielt, kann einen soliden Hundert-Bagger in seinem Portfolio vorweisen.
Glacier Bancorp
- 10.000 Dollar in 1991 wären heute 1.130.000 Dollar wert
Von Glacier Bancorp hast du womöglich noch nie gehört. Schließlich handelt es sich dabei um eine vergleichsweise kleine, regionale Bank aus den USA. Im Jahr 2004 betrug der Umsatz “nur” etwas mehr als 400 Millionen US-Dollar. Trotzdem ist die Aktie nicht zu unterschätzen. Das Unternehmen erwirtschaftet extrem hohe Eigenkapitalrenditen und beteiligt sich an einer Menge Fusionen und Übernahmen. So hat es Glacier Bancorp in den letzten 30 Jahren knapp zu einem Hundert-Bagger geschafft, der noch immer unter dem Radar vieler Anleger schwebt.