Blue Origin Aktie kaufen – ist das schon möglich?

Blue Origin Aktie kaufen - ist das schon möglich?
© Adobe Stock

Blue Origin ist das Raumfahrunternehmen von Amazon-Gründer Jeff Bezos. Kann man sich mit Aktien an der Geschäftsentwicklung beteiligen?

Die Aufmerksamkeit für den Weltraumtourismus steigt. Die Superreichen liefern sich ein Wettrennen um die Vorherschafft im außerirdischen Zukunftsmarkt. Ganz vorne mit dabei ist Amazon-Gründer Jeff Bezos mit seinem Raumfahrtunternehmen Blue Origin. Was genau Blue Origin macht und ob es eine öffentlich handelbare Aktie gibt, erfährst du im folgenden Text.

Welches Ziel verfolgt Blue Origin?

Blue Origin wurde im September 2000 von Multimilliardär Jeff Bezos gegründet. Hinter dem Unternehmen steht die Vision, die Raumfahrt für Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt zugänglicher und erschwinglicher zu machen. Jeff Bezos’ Leidenschaft für die Erforschung des Weltraums war eine treibende Kraft bei der Gründung. Schon im Kindesalter war Bezos von der Raumfahrt fasziniert.

Sein Unternehmen entwickelt Raketen für das Fliegen in den Weltraum. Um Menschen und Fracht zu transportieren, werden wiederverwendbare Raketensysteme genutzt. Blue Origin verfolgt das Ziel, Weltraumflüge mit einer hohen Frequenz durchführen zu können. Dadurch soll es möglich werden, Weltraumtourismus profitabel zu betreiben. Zusätzlich soll die wachsende Space-Industrie durch günstige und hochfrequentierte Flüge gefördert werden.

Blue Origin erwartet, dass in der Zukunft eine Vielzahl an Menschen im Weltraum arbeiten und Urlaub machen wird. Dafür möchte das Unternehmen ein zentraler Mobilitätsanbieter werden. Gewissermaßen haben wir es mit der Blue Origin Aktie also mit einer Tourismus Aktie zu tun.

Zum Angebot: Weltraumaktien günstig bei Trade Republic handeln*

Kann man die Blue Origin Aktie kaufen?

Obwohl ein großes Interesse besteht, ist Blue Origin derzeit nicht an der Börse notiert. Demnach gibt es keine Möglichkeit, um die Blue Origin Aktie zu kaufen. Wann ein Börsengang vollzogen werden könnte, ist unklar. Die Finanzierung der ambitionierten Pläne des Unternehmens scheint momentan auch ohne Aktionäre gut zu funktionieren.

Firmengründer Jeff Bezos nutzt vor allem sein eigenes Geld, um Blue Origin zu finanzieren. So trennt er sich immer wieder von Anteilen des Online-Versandhändlers Amazon in Milliardenhöhe. Diese Finanzspritze sei wichtig, um den Konkurrenzkampf mit anderen Weltraumfahrtunternehmen wie SpaceX aufrechterhalten zu können, heißt es in Medienberichten.

Bei den veräußerten Anteilen handelt es sich nur um einen Bruchteil der Amazon-Aktien von Jeff Bezos. Dies macht noch einmal deutlich, dass für Blue Origin momentan keine Notwendigkeit besteht, an die Börse zu gehen. Trotz dessen ist das Interesse an dem Handel von Space-Aktien derzeit groß und Bezos äußerte sich grundsätzlich offen für die Börse. Experten gehen davon aus, dass die Blue Origin Aktie früher oder später handelbar sein dürfte.

Die besten Aktien für den Weltraumsektor

Zum aktuellen Zeitpunkt ist die Blue Origin Aktie leider nicht an der Börse zu finden. Selbiges gilt für den Konkurrenten SpaceX von Elon Musk. Doch gibt es mehrere Unternehmen im Weltraumsektor, die an der Börse gelistet sind. Folgende Aktien-Investments könntest du in Betracht zu ziehen:

Virgin Galactic

Virgin Galactic hat sich auf den Tourismus im Weltraum spezialisiert. Das Unternehmen wurde von Richard Branson gegründet und plant in Zukunft, regelmäßig Passagiere auf suborbitalen Flügen ins All zu bringen. Daneben bietet Virgin Galactic auch Satellitentransporte an. Seit dem Börsengang im Januar 2022 hat die Aktie jedoch mehr als 82 Prozent an Wert verloren. Es handelt sich um ein sehr spekulatives Investment.

AktieISINKursGesamtentwicklung
Virgin GalacticUS92766K10601,56 Euro-82,3 Prozent

Rocket Lab

Rocket Lab ist ein in den USA ansässiges Raumfahrtunternehmen, das einen Raketenstartplatz in Neuseeland betreibt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Satellitenstarts für kleine und mittelgroße Satelliten, sowie kundenspezifische Lösungen für Unternehmen und Regierungsbehörden. Rocket Lab blickt auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz zurück und hat seit seiner Gründung im Jahr 2006 viele erfolgreiche Raketen- und Satellitenstarts durchgeführt.

AktieISINKursGesamtentwicklung
Rocket LabUS77312210624,03 Euro-56,2 Prozent

Hexcel Corporation

Hexcel Corporation ist ein führender US-amerikanischer Hersteller von Verbundwerkstoffen und -materialien für die Luft- und Raumfahrtindustrie, sowie für andere Anwendungen. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst Kohlefaserverbundwerkstoffe, Glasfaserverbundwerkstoffe, Spezialharze, Beschichtungen und andere Materialien.

Hexcel ist ein wichtiger Partner für viele der großen Luftfahrtunternehmen der Welt und bietet fortschrittliche Lösungen für die Herstellung von Flugzeugen, Hubschraubern, Satelliten und anderen Produkten. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Connecticut.

AktieISINKursGesamtentwicklung
Hexcel CorporationUS428291108459,00 Euro272,2 Prozent

Fazit: Blue Origin Aktie womöglich bald handelbar

Die Raumfahrt ist ein Zukunftsmarkt mit einem enormen Wachstumspotenzial. Leider ist es zum aktuellen Zeitpunkt nicht möglich, die Blue Origin Aktie zu handeln. Dafür kannst du in eine Vielzahl von anderen Unternehmen investieren, die im Weltraumsektor tätig sind. Das geht zum Beispiel über den Online-Broker Trade Republic*, der einen fast gebührenfreien Handel ermöglicht.

Es ist nicht auszuschließen, dass Blue Origin bald einen Börsengang vollzieht. Unternehmensgründer Jeff Bezos ist der Idee grundsätzlich nicht abgeneigt. Darüber hinaus zeigen sich Space-Aktien derzeit gefragt wie nie und es scheint sich ein regelrechter Trend zu entwickeln. Um konkurrenzfähig zu bleiben, könnte Blue Origin irgendwann das Kapital weiterer Investoren benötigen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner