BlackRock: 10 günstige ETFs, die sich jahrelang bewährt haben

BlackRock: 10 günstige ETFs, die sich jahrelang bewährt haben
© Adobe Stock

Wenn es um den Kauf von Exchange Traded Funds geht, kommt man an BlackRock kaum vorbei. Hier sind einige der besten ETFs der US-amerikanischen Investmentgesellschaft.

BlackRock ist mit mehr als 10 Billionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen der größte Vermögensverwalter der Welt. Neben institutionellen Anlegern gehören auch Privatanleger zu den Kunden der Investmentgesellschaft. Seit 2009 verkauft das Unternehmen zudem hauseigene ETFs unter dem Markentitel “iShares”.

Wer sich schon mal mit dem Thema Geldanlage befasst hat, wird diesen Namen mit großer Sicherheit im Unterbewusstsein gespeichert haben. Fast 40 Prozent aller ETFs auf dem globalen Markt werden von iShares bzw. BlackRock verkauft.

Falls ETFs nur Buchstaben für dich sind: Was ist ein ETF? Begriff einfach erklärt

10 BlackRock-ETFs, die niedrige Kosten und hohe Rendite vereinen

Die ETFs von BlackRock sind deshalb so beliebt bei Anlegern, weil sie häufig preiswert sind, eine hohe Marktkapitalisierung aufweisen und ein besonderes Vertrauen an der Börse genießen. Im folgenden möchten wir dir einige der besten und zugleich günstigsten Exchange Traded Funds der Investmentgesellschaft vorstellen:

NameVergleichsindexKosten p.a.
(TER)
AusschüttungRendite
p.a.*
iShares Core S&P 500
(WKN: A0YEDG)
S&P 500
(führende US-Unternehmen)
0,07 %Nein13,02 %
iShares Core S&P 500
(WKN: 622391)
S&P 500
(führende US-Unternehmen)
0,07 %Ja13,03 %
iShares Core MSCI World
(WKN: A0RPWH)
MSCI World
(Weltaktien-Index)
0,20 %Nein9,81 %
iShares NASDAQ 100
(WKN: A0YEDL)
NASDAQ -100
(Technologieaktien)
0,33 %Nein17,46 %
iShares MSCI ACWI
(WKN: A1JMDF)
MSCI ACWI
(Weltaktien-Index)
0,20 %Nein8,90 %
iShares S&P 500 Energy Sector
(WKN: A142NX)
S&P 500 Capped 35/20 Energy Index
(Energieaktien USA)
0,15 %Nein10,30 %
iShares Dow Jones U.S. Select Dividend
(WKN: A0D8Q4)
Dow Jones U.S. Select Dividend
(Dividendenaktien USA)
0,31 %Ja9,80 %
iShares S&P 500 Utilities Sector
(WKN: A142N3)
S&P 500 Capped 35/20 Utilities
(US-Versorgungssektor)
0,15 %Nein9,60 %
iShares S&P 500 Information Technology Sector
(WKN: A142N1)
S&P 500 Capped 35/20 Information Technology
(Informationstechnologie USA)
0,15 %Nein21,26 %
iShares S&P SmallCap 600
(WKN: A0Q1YY)
S&P SmallCap 600
(Small Cap-Aktien USA)
0,40 %Ja9,19 %
*Jährliche Durchschnittsrendite über den Zeitraum der letzten fünf Jahre.

Die hier aufgezählten ETFs kannst du bei einem Online-Broker wie Trade Republic* erwerben. Wir haben uns dazu entschieden, thesaurierende, wie auch ausschüttende Fonds aufzulisten. Erste reinvestieren deine Dividenden automatisch in neue Fondsanteile. Letztere schütten die Dividende direkt an dich aus. Welche Art der Ertragsverwendung für dein Portfolio in Frage kommt, ist ganz individuell.

Unsere ETF-Auswahlkriterien

BlackRock bietet mehr als 800 verschiedene ETFs an. Aufgrund der schieren Masse konnten wir natürlich nicht alle Produkte in die Betrachtung mit einbeziehen. Dennoch haben wir uns darauf fokussiert, nur solche ETFs auszuwählen, die eine niedrige Verwaltungsgebühr verlangen, in den vergangenen fünf Jahren aber dennoch überzeugende Renditen erwirtschafteten (mehr als 7 Prozent).

Außerdem achteten wir darauf, solche ETFs in die Liste aufzunehmen, die seit mindestens fünf Jahren am Markt sind und ein entsprechendes Fondsvolumen aufweisen. Bedenke jedoch: Nur weil sich ein ETF in der Vergangenheit bewährte, bedeutet das nicht, dass er auch in Zukunft positive Kursrenditen erzielen wird.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner