Morgan Stanley sieht in künstlicher Intelligenz momentan große Renditechancen. Die Analysten der Großbank haben sechs Aktien herausgesucht, die vom Wachstum des Trends profitieren könnten.
Seit der KI-Textroboter ChatGPT Ende letzten Jahres ins Leben gerufen wurde, ist das Interesse an künstlicher Intelligenz (KI) rasant gewachsen. Spekuliert wird dabei nicht nur über die Auswirkungen auf die Gesellschaft, sondern auch über mögliche Investmentchancen im Zusammenhang mit der noch recht jungen Technologie. Laut Morgan Stanley habe der KI-Boom gerade erst begonnen.
Zum Angebot: Mit Trade Republic in Zukunftsaktien investieren*
Morgan Stanley: Sechs KI-Aktien der Zukunft
Die US-amerikanische Großbank schätzt das zukünftige Umsatzpotenzial von KI-Anwendungen für die Internetbranche auf mehr als 5,9 Billionen US-Dollar. “Wir gehen davon aus, dass die zunehmende Akzeptanz von KI bei den Verbrauchern zu einem weiteren Anstieg des digitalen Konsums und zu einem nachhaltigen, mehrjährigen Wachstum von Umsatz und freiem Cashflow in der gesamten Branche führen wird”, zitiert das Wirtschaftsportal CNBC aus einer aktuellen Analyse.
Weiter führt Morgan Stanley aus: “Tatsächlich zeigt unser optimistischstes KI-Szenario, dass eine beschleunigte Digitalisierung in den nächsten drei Jahren zusätzliche Ausgaben in den USA in Höhe von mehr als 200 Milliarden US-Dollar ins Internet verlagern könnte.” Vor diesem Hintergrund empfiehlt die Investmentbank mehrere Technologieaktien – unter anderem die großen Player Alphabet, Meta und Amazon.
Aber auch bei unbekannteren Werten rät das Finanzinstitut zum Kauf. Dazu gehört beispielsweise der multinationale Werbeanbieter The Trade Desk, welcher Kunden mittels künstlicher Intelligenz personalisierte Werbeanzeigen erstellen lässt. Außerdem sollen Anleger die Echtzeit-Spieleentwicklungsplattform Unity sowie den Stockfoto-Anbieter Shutterstock im Blick behalten. Langfristig sieht Morgan Stanley hier großes Aufwärtspotenzial.