Mit dem Fonds seiner Stiftung investiert Bill Gates in eine Vielzahl von börsennotierten Unternehmen. Das sind die 5 Lieblingsaktien des schwerreichen Tech-Moguls.
Viele Jahre lang galt Bill Gates als reichster Mensch der Welt. Mittlerweile wurde der Microsoft-Gründer zwar von vier weiteren Unternehmern überholt, sein Vermögen von rund 109 Milliarden Dollar versetzt den Ottonormalverbraucher aber immer noch in Staunen. Verwaltet wird dieses gigantische Vermögen zu einem großen Teil vom “Bill & Melinda Gates Foundation Trust”, dem Fonds seiner Stiftung, dessen Aktienpositionen öffentlich einsehbar sind.
Obwohl der 67-Jährige mit seinem Fonds in 23 verschiedene Aktien investiert, lassen sich knapp 86 Prozent seines Portfolios auf fünf bestimmte Aktien zurückführen. Diese “Lieblingsaktien” des Tech-Milliardärs möchten wir dir im Folgenden einmal vorstellen:
Auch interessant: “Perfekter Aufschwung” – Goldman Sachs erwartet Rekordhoch beim Goldpreis
1. Microsoft (26,36 Prozent)
Wenig überraschend nimmt Microsoft den größten Platz in Bill Gates Portfolio ein. Nachdem Gates den Posten als Vorsitzender des Verwaltungsrats im Jahr 2014 verließ, hat er natürlich nicht alle seine Anteile abgetreten. Viele seiner Aktien befinden sich noch im Privatbesitz oder flossen der Bill & Melinda Gates Foundation zu.
In den letzten zehn Jahren hat sich Microsoft, auch ohne Gates im Verwaltungsrat, prächtig entwickelt. Der Tech-Konzern konnte seinen Umsatz von 77,8 Milliarden Dollar auf 198,3 Milliarden Dollar steigern – das entspricht einem Umsatzwachstum von fast 155 Prozent. Microsoft-Aktionäre konnten sich im selben Zeitraum über eine jährliche Kursrendite von 32,83 Prozent freuen.
2. Berkshire Hathaway (21,35 Prozent)
Dass Berkshire Hathaway, die Holdinggesellschaft von Warren Buffett, die zweitgrößte Position darstellt, sollte ebenfalls nicht verwundern. Buffett und Gates sind langjährige Freunde. Zudem konnte Berkshire Hathaway den US-amerikanischen Leitindex S&P 500 in den letzten Jahrzehnten immer wieder schlagen. Allein in den letzten 20 Jahren legte der Aktienkurs des Unternehmens um 628 Prozent zu. Der S&P 500 schaffte derweil nur 380 Prozent.
Da es sich bei Berkshire Hathaway um eine Holdinggesellschaft handelt, investiert Gates indirekt in Unternehmen wie Apple, Bank of America, Coca Cola und Kraft Heinz. Das sorgt für eine breite Diversifikation in seinem Portfolio.
3. Canadian National Railway (18,24 Prozent)
Bei Canadian National Railway handelt es sich um eine Eisenbahngesellschaft, dessen Netzwerk sich von Kanada bis in den mittleren Westen und in die südlichen Staaten der USA erstreckt. Bill Gates ist mit einem Anteil von 14,2 Prozent der größte Shareholder des Unternehmens. Die ersten Aktien der Eisenbahngesellschaft erwarb er im Jahr 2002. Seitdem hat sich der Kurs der Aktie Versechzehnfacht.
4. Waste Management (15,47 Prozent)
Zu einem nicht überschaubaren Prozentsatz beteiligt sich Bill Gates auch an dem US-amerikanischen Abfallunternehmen Waste Management. Die Firma betreibt 103 Recyclinganlagen sowie 270 Deponien und gehört damit zu den Big Playern der Industrie. Ein Grund für Gates Interesse an Waste Management ist möglicherweise die solide Dividendenhistorie. Schon seit rund zwei Jahrzehnten steigert das Abfallunternehmen jährlich seine Ausschüttung.
5. Caterpillar (4,93 Prozent)
Als fünfte Lieblingsaktie von Bill Gates tritt Caterpillar auf. Der Hersteller von Baumaschinen zahlt bereits seit dem Jahr 1933 eine Dividende aus. In den letzten zehn Jahren ermöglichte die Firma ihren Aktionären außerdem eine jährliche Rendite von 13,23 Prozent. Allerdings sticht die Caterpillar-Aktie in diesem Zeitraum auch wegen einer besonders heftigen Volatilität hervor.
Du hast Lust bekommen, selbst zu investieren? Dann eröffne jetzt kostenlos ein Depot beim Online-Broker Trade Republic*. Neben Aktien lassen sich dort auch ETFs, Kryptowährungen und Derivate handeln.