Betrug: Falscher Elon Musk zieht Followern Geld aus der Tasche

Betrug: Falscher Elon Musk zieht Followern Geld aus der Tasche
© Marques Brownlee (YouTube)

Wochenlang geisterte ein falscher Account von Elon Musk auf Facebook herum. Das Profil hatte Millionen von Followern, einen blauen Haken und betrog die Menschen um ihre Bitcoins.

Fake-Accounts gibt es wie Sand am Meer. Immer wieder versuchen Menschen, Personen des öffentlichen Lebens in den sozialen Netzwerken zu kopieren – alleine diese Tatsache ist keinen Bericht wert. Allerdings trieb vor kurzem besonderer Elon Musk-Fälscher auf Facebook sein Unwesen. Der Account zählte 1,76 Millionen Follower und war sogar mit einem blauen Haken verifiziert. Seine Reichweite nutzte der Betrüger, um Nutzern ihre Bitcoins abzuluchsen.

300x250

Elon Musk-Fake schaltete sogar Anzeigen

Seine Follower bat der falsch Tesla-Chef darum, Bitcoins an ein hinterlegtes Konto zu senden. Als Gegenleistung erhalte man dann das Doppelte zurück – so das Versprechen. Das hinter dieser Zusage nichts Gutes stecken kann, wissen die meisten Internetnutzer. Allerdings ließen der Verifizierungshaken und die hohe Followerzahl den Fake-Account wie das echte Profil Elon Musks erscheinen.

Betrug: Falscher Elon Musk zieht Followern Geld aus der Tasche
© Facebook (Screenshot von spiegel.de)

Wie der Spiegel berichtet, existierte das Profil schon seit 2012 und trug zuvor den Namen des indischen Schauspielers Jeet Raidutt. Der Account soll außerdem aus Ägypten verwaltet worden sein. Wenn man “Elon Musk” in die Suchleiste eintippte, war das Profil das erste, das einem angezeigt wurde. Obwohl es heute von Facebook gelöscht wurde, lief der Betrug über einen Zeitraum von knapp zwei Wochen.

Während dieser Zeit schaltete der Account auch Werbeanzeigen, in welchen er sich als “offizielle Seite von Elon Musk” ausgab. Facebook hat diese Anzeigen genehmigt. Weitere Aufmerksamkeit erhielt das falsche Profil in Deutschland, als die Fernsehsendung Taff den Account in einem Facebook-Beitrag über Musks Privatleben verlinkte.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner