Befinden wir uns in einer ETF-Blase? Was Anleger wissen sollten

Befinden wir uns in einer ETF-Blase? Was Anleger wissen sollten
© Adobe Stock

Erleben wir gerade eine ETF-Blase? Kritiker sind überzeugt, dass die Börse unter dem Handel mit Indexfonds zusammenbrechen wird.

Seit vielen Jahren schon steigt die Popularität von ETFs unaufhörlich. Anleger erfreuen sich der Gemütlichkeit, mit der sie einen Index nachbilden können, ohne dabei hohe Gebühren zahlen zu müssen. Doch während viele Privatanleger die Indexfonds für den Vermögensaufbau nutzen, warnen Kritiker vor einer Blase, die bald platzen könnte. Wie real ist diese Gefahr?

Auch interessant: Gold – Schützt das Edelmetall wirklich vor Inflation?

Entsteht gerade eine ETF-Blase vor unseren Augen?

Zuallererst sei einmal geklärt, warum Kritiker überhaupt von einer ETF-Blase sprechen. Oft heißt es, der Kauf von ETFs treibe den Preis von Unternehmen mit einer hohen Marktkapitalisierung irrational in die Höhe. Denn genau diese Aktien sind es, welche man häufig in Indizes findet. So nimmt Apple z.B. im MSCI World, wie auch im S&P 500 und im Nasdaq die größte bzw. zweitgrößte Position ein.

Wenn sich nun viele Anleger dazu entscheiden, ETFs auf diese Indizes zu kaufen, dann treiben sie damit indirekt auch den Preis von Unternehmen wie Apple in die Höhe. Das mag kein Problem darstellen, wenn die Aktie unterbewertet ist. Doch wenn sie für einen fairen Preis gehandelt wird, dann könnte der Kauf von ETFs zu einer Überwertung am Markt führen – und möglicherweise zu einer Blase. So die Theorie.

Nun reden die Skeptiker oft so, als stellen Indexfonds eine Marktmacht dar, die das Geschehen an der Börse nachhaltig beeinflussen könne. Das stimmt allerdings nicht. Im Halbjahr 2021 gab die “World Federation of Stock Exchanges Statistics” bekannt, dass nur rund 7 Billionen Euro aktuell in ETFs stecken. In Aktien sind derzeit 96 Billionen Euro investiert. Die Börsenkurse werden also großteilig von aktiven Anlegern getrieben.

Wir möchten nicht abstreiten, dass ETFs die Bildung von Blasen verstärken können. Doch im Alleingang werden die Indexfonds wohl keinen Börsencrash verursachen. Passive Anleger dürfen also froh und munter weiter in ETFs investieren. Falls du noch keinen Indexfonds besitzt, dich aber für das Thema interessierst, dann haben wir hier einige Tipps für dich parat. Falls du noch ein Depot benötigst: Bei Trade Republic* kannst du völlig kostenfrei eines eröffnen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner