Auxmoney: So kannst du deinen Kredit aufstocken lassen

Auxmoney: So kannst du deinen Kredit aufstocken lassen
© Adobe Stock

Wenn du mehr Geld benötigst, als ursprünglich erwartet, kannst du deinen Auxmoney Kredit aufstocken lassen. Wie das geht, erfährst du hier.

Auxmoney ist ein Online-Kreditvermittler aus Düsseldorf. Das Unternehmen bringt private Kreditnehmer mit institutionellen Anlegern zusammen, um Finanzierungen zu ermöglichen. Wer nach der Kreditaufnahme doch mehr Geld als gedacht benötigt, kann seinen Kredit aufstocken lassen. Wie man die Kreditaufstockung beantragt, erklären wir in diesem Artikel.

300x250

Kreditaufstockung: So geht es mit Auxmoney

Manchmal nehmen Personen ein Darlehen auf, sind sich aber gar nicht darüber bewusst, wie viel Geld sie eigentlich brauchen. Zudem können unerwartete Ausgaben anfallen, die noch während der Laufzeit des bestehenden Ratenkredits einer erneuten Finanzierung bedürfen. In solchen Fällen ist eine Kreditaufstockung sinnvoll. Wenn du dich für die Kreditaufstockung mit Auxmoney entscheidest, gibt es zwei Möglichkeiten:

Kredit aufstocken, der bei einem anderen Kreditgeber aufgenommen wurde

Angenommen, du möchtest als Kreditnehmer mit Auxmoney einen bestehenden Kredit erhöhen, hast diesen aber bei einer anderen Bank oder einem anderen Darlehensgeber abgeschlossen. Dann handelt es sich nicht um eine Kreditaufstockung im eigentlichen Sinne, sondern um eine Umschuldung. Hierbei wird das alte Darlehen durch den neuen Kredit abgelöst und du hast die restliche Summe zu deiner freien Verfügung.

Eine solche Umschuldung macht Sinn, wenn der alte Anbieter deine Kreditaufstockung abgelehnt hat oder diese nur zu schlechten Konditionen ermöglicht. Stelle bei Auxmoney jetzt einen unverbindlichen Kreditantrag*, um zu erfahren, ob du deinen bestehenden Kredit umschulden und aufstocken kannst. Bis zur Unterzeichnung des Kreditvertrags erwarten dich keinerlei Kosten.

Bestehenden Auxmoney Kredit aufstocken

Wenn du bereits einen Kreditvertrag mit Auxmoney hast, kannst du diesen Kredit einfach aufstocken lassen. Insofern die bisherigen Raten zuverlässig gezahlt wurden, ist das schon nach einigen Monaten möglich. Haben sich deine persönlichen Daten seit dem letzten Kreditantrag nicht geändert, benötigt Auxmoney auch keine weiteren Informationen von dir.

Um einen Auxmoney Kredit aufstocken zu lassen, erstellst du eine erneute Kreditanfrage. Da das neue Darlehen dein altes ablöst, muss dessen Nettodarlehensbetrag höher sein als die bestehende Restschuld des bisherigen Kredits. Die maximale Kredithöhe liegt bei 50.000 Euro. Als Laufzeit kannst du eine Zeitspanne zwischen 12 und 84 Monaten wählen.

Zwei Kredite gleichzeitig aufzunehmen, ist bei Auxmoney übrigens nicht möglich. Wenn du dich für eine Kreditaufstockung entscheidest, geht dein alter Kredit in den neuen Aufstockungskredit über. So hast du weiterhin nur einen Ratenkredit abzubezahlen – auch wenn dieser nach der Aufstockung eine höhere Kreditsumme hat.

Zum Angebot: Kreditanfrage bei Auxmoney stellen*

Kredit aufstocken oder umschulden: Was lohnt sich mehr?

Ob eine Kreditaufstockung oder -umschuldung für dich in Frage kommt, ist von deiner jeweiligen Situation abhängig. Wenn du das Kreditinstitut wechseln möchtest, hast du nicht die Möglichkeit, den laufenden Kredit zu erhöhen. Stattdessen musst du eine Umschuldung machen. Dein altes Darlehen wird dann abgelöst und die Restschuld fließt in den Kredit des neuen Anbieters ein – eventuell wird auch noch eine zusätzliche Vorfälligkeitsentschädigung von deinem alten Kreditgeber verlangt

Möchtest du hingegen einen bestehenden Kredit von Auxmoney erhöhen, ist eine Kreditaufstockung sinnvoll. Das gilt auch, wenn du bei deiner kreditgebenden Bank bleiben willst. In jedem Fall solltest du eine Kreditaufstockung- oder umschuldung in Erwägung ziehen, wenn du mehr Geld benötigst, als ursprünglich erwartet, zum Beispiel weil unerwartete Ausgaben deine Planung durcheinanderbringen.

Auxmoney: Ändern sich die Konditionen bei der Kreditaufstockung?

In der Regel kannst du erst nach Ablauf einer bestimmten Wartezeit einen Antrag auf Kreditaufstockung* stellen. Bei Auxmoney beträgt diese einige Monate. Außerdem werden unter Umständen neue Konditionen vereinbart, da sich die Bonität seit der letzten Kreditanfrage geändert haben kann.

Möchtest du einen Kredit aufstocken, muss auch die Laufzeit angepasst werden. Daher solltest du, wenn du deinen Kredit aufstockst, die Laufzeit entsprechend verlängern. Nach eigenen Angaben von Auxmoney können die Zinsen bei der erneuten Kreditaufnahme sogar zu Gunsten der Kreditnehmer ausfallen. Voraussetzung dafür ist eine verbesserte Bonität seit dem letzten Kreditantrag.

1 comment
Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner