Eine Ablehnung nach der Unterschrift ist bei Auxmoney nicht unüblich. Wir erläutern die Gründe und verraten dir, wie du trotzdem einen Kredit bekommen kannst.
Auxmoney ist ein im Jahr 2006 gegründeter Vermittler von Privatkrediten mit Sitz in Düsseldorf. Die Kreditsummen stammen von institutionellen Anlegern. Aufgrund der umfangreichen Bewertung der Bonität haben bei Auxmoney auch Kreditsuchende die Chance auf einen Kredit, die bei Banken und anderen Kreditvermittlern oft abgelehnt werden. Ausgeschlossen werden kann eine Ablehnung allerdings nicht.
Immer wieder beklagen sich Kreditsuchende darüber, dass ihr Antrag bei Auxmoney nach geleisteter Unterschrift abgelehnt wurde. Dies ist nicht ungewöhnlich, sondern gängige Praxis bei Kreditinstituten. Wichtig ist hierbei, den Unterschied zwischen Kreditantrag und -vertrag zu verstehen.
Auch interessant: Sofort Geld bekommen ohne Kredit: 8 seriöse Methoden
Kreditantrag und Kreditvertrag: Ein wichtiger Unterschied
Die Aufnahme eines Darlehens folgt im Wesentlichen fast immer dem selben Ablauf. Zunächst stellst du eine unverbindliche Anfrage an den Kreditgeber. Diese umfasst deine persönlichen Daten sowie den Nettodarlehensbetrag, den du aufnehmen möchtest. Ganz am Ende steht der Kreditantrag, den du mit deiner Unterschrift bestätigen musst. Damit ist dein Kredit aber noch nicht sicher.
Ob du den gewünschten Betrag tatsächlich bekommst, liegt im Ermessen der Bank. Sie überprüft den Kreditantrag und deine Bonität. Stuft die Bank dich als kreditwürdig ein, bewilligt ein Vertreter das Dokument und es kommt ein Kreditvertrag zustande. Aus dem Vertrag kann auch die Bank nicht einfach austreten. Ein Ablehnung nach Unterschrift ist dann nicht mehr zulässig.
Ablehnung nach Unterschrift bei Auxmoney: Was ist der Grund?
Auxmoney bedient ein breites Spektrum an Kreditnehmern. Garantiert ist eine Zusage des Antrags jedoch nicht. Dies bedeutet, dass auch bei Auxmoney eine Ablehnung nach Unterschrift nicht ausgeschlossen werden kann. Wurde dein Antrag abgelehnt, kann dies mehrere Gründe haben. Am wahrscheinlichsten ist eine deinerseits zu geringe Bonität.
Einfluss auf die Bonität haben Faktoren wie deine Kreditgeschichte, über die Wirtschaftsauskunfteien wie die Schufa informieren, und dein monatliches Einkommen. Auch eine Festanstellung mit beendeter Probezeit ist bei vielen Banken die Voraussetzung für einen Kredit. Zudem musst du volljährig sein und über einen festen Wohnsitz mit Bankverbindung in Deutschland verfügen.
Darüber hinaus ist es möglich, dass während des Antragsprozesses fehlerhafte oder unvollständige Informationen eingereicht wurden. Wenn der Kreditgeber nach der Unterschrift des Kreditvertrags auf diese Ungenauigkeiten stößt, könnte dies ebenfalls zu einer Ablehnung führen. In diesem Fall solltest du den Kreditantrag mit korrekten Daten erneut einreichen.
Zum Angebot: Unverbindliche Kreditanfrage bei Auxmoney-Konkurrent stellen*
Kredit beantragen: Alternative zu Auxmoney
Privatpersonen, Gewerbetreibende und Selbständige haben die Chance, bei Auxmoney einen Kredit zu bekommen. Der Vermittler ist dafür bekannt, auch Wünsche von Kunden mit geringerer Bonität zu erfüllen. Die oben genannten Gründe können nach der Unterschrift trotzdem zu einer Ablehnung führen. Liegt das Problem in deiner Bonität, solltest du es bei einem anderen Kreditanbieter versuchen.
Maxda ist eine beliebte Alternative für Kreditsuchende, die von Banken normalerweise abgelehnt werden. Das Unternehmen wirbt mit über 300.000 erfolgreich vermittelten Krediten sowie mit einer persönlichen Kundenberatung. Außerdem ist Maxda der einzige Kreditvermittler, welcher einen Wohnsitz in Deutschland nicht voraussetzt. Falls es mit Auxmoney nicht geklappt hat, kannst du eine unverbindliche Kreditanfrage* bei Maxda stellen. Die Anforderungen an Kreditnehmer sind hier vergleichsweise gering.