Auswandern: Wer an diese Orte zieht, erhält dicke Geld-Prämien

Auswandern: Wer an diese Orte zieht, erhält dicke Geld-Prämien
© Adobe Stock

Du denkst übers Auswandern nach? Dann wirf doch mal einen Blick auf die folgenden Orte, welche dich allesamt mit einem Willkommensbonus empfangen.

Für viele Menschen, die auswandern möchten, scheitert es schlussendlich nicht an der nötigen Ausdauer oder dem Mut, sondern am Geld. Denn der Aufbruch in ein neues Land erfordert jede Menge Startkapital. Zum Glück gibt es einige Ort, die Neuankömmlingen einen Willkommensbonus zahlen. Und Nein, es handelt sich hierbei nicht um Diktaturen oder Dritte Welt Länder.

300x250

Auch interessant: 8 berühmte Milliardäre, die keinen Schulabschluss haben

Italien

Wegen des angenehmen Klimas und der Nähe zum Heimatland ist Italien eines der beliebtesten Zielländer der Deutschen. In den italienischen Gemeinden Locana und Candela können sich Einwanderer sogar über satte Geld-Prämien freuen. Eine Familie mit einem Kind und einem Jahreseinkommen von mindestens 6.000 Euro bekommt in Locana 10.000 Euro geschenkt. In Candela sind bis zu 7.500 Euro möglich.

Auch auf der italienischen Insel Sardinien dürfen Einwanderer mit Boni rechnen. Wer dort in eine kleine Gemeinde mit maximal 3.000 Einwohnern zieht, erhält bis zu 15.000 Euro ausgezahlt. Voraussetzung ist, dass man dieses Geld für den Kauf oder die Renovierung einer Immobile auf Sardinien verwendet. Das Angebot der Regierung gilt noch bis Ende 2024.

Griechenland

Wer auf die griechische Insel Antikythera auswandert, kann sich über einen Willkommensbonus von 500 Euro pro Monat und ein eigenes Grundstück freuen. Der Haken an der Sache: Auf der 20 Quadratkilometer großen Insel leben gerade einmal 20 Menschen. Die Einwohnerzahlen gehen seit Jahren zurück. Mit der Prämie versucht die griechische Regierung den Betrieb auf der Insel am Laufen zu halten.

Schweiz

In keinem anderen Staat landen jedes Jahr so viele deutsche Einwanderer, wie in der Schweiz. Wenn auch du in das bergige Land auswandern möchtest, dann könnte vielleicht das kleine Dorf Albinen als Wohnsitz in Frage kommen. Die kleine Gemeinde im Kanton Wallis zahlt jedem Paar 50.000 Franken und pro Kind noch einmal 10.000 Franken obendrauf.

Doch Achtung: “Wer vor Ablauf von zehn Jahren nach Baubeginn oder dem Wohnungskauf wieder wegzieht, muss das Geld zurückzahlen” erklärt Gemeindepräsident Beat Jost. Zudem sollten Einwanderer bedenken, dass das abgeschiedene Dorf gerade einmal 240 Bürger zählt. Für Menschen, die es lieber etwas geselliger haben, scheidet dieses Örtchen also aus.

Spanien

Spanien gehört zu den liebsten Urlaubsländern der Deutschen. Wer dort nicht nur zeitweise, sondern auch langfristig leben möchte, sollte darüber nachdenken, in das Dorf Ponga zu ziehen. Einwandererpaare bekommen dort 3.000 Euro geschenkt. Für jedes Kind erhält man die gleiche Summe on top.

Wenn man jedoch weniger als fünf Jahre bleibt, muss der Willkommensbonus wieder zurückgezahlt werden. Außerdem sollten Auswanderer wissen, dass Ponga knapp 600 Einwohner zählt – die Bevölkerungsentwicklung folgt seit Jahrzehnten einem Abwärtstrend.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner