Allianz-Chefökonom sieht Gefahr eines “finanziellen Unfalls” an den Finanzmärkten

Allianz-Chefökonom sieht Gefahr eines "finanziellen Unfalls" an den Finanzmärkten
© Adobe Stock

Anleger an den Finanzmärkten können sich nach Ansicht des Chefökonoms der Allianz auf monatelange Turbulenzen einstellen. Eine globale Finanzkrise wie 2008 drohe allerdings nicht.

Ludovic Subran, Chefvolkswirt des Versicherungskonzerns Allianz, prophezeit für die kommenden Monate eine hohe Volatilität an den Finanzmärkten. “Wir haben alle Zutaten für einen so genannten Minsky-Moment”, erklärte Subran letzten Montag im Gespräch mit Bloomberg TV. Die Bezeichnung geht auf den US-Ökonom Hyman Minsky zurück und bezeichnet den plötzlichen Kollaps von Vermögenswerten nach einem langen Kursaufschwung.

“Man sieht das überall, diese Liquiditätspools oder Liquiditätsengpässe werden langsam sichtbar”, so Subran. Der Chefökonom merkte an, dass die Banken ihre Vergabestandards für Kredite verschärfen. Er verwies auf Gewerbeimmobilien, die mit steigenden Leerstandsquoten, einbrechenden Preisen und der Angst vor Zahlungsausfällen zu kämpfen haben.

“Natürlich sind die Gewerbeimmobilien und der Teufelskreis mit den Regionalbanken in den USA besorgniserregend”, erklärte er. Zu den aktuellen Spannungen habe laut Subran die globale geldpolitische Wende hin zu aggressiven Zinserhöhungen geführt. Allerdings stecke noch mehr dahinter.

Auch interessant: USA kurz vor Zahlungsausfall: JPMorgan-CEO warnt vor weltweiter Katastrophe

Ökonom gibt Entwarnung: Keine Finanzkrise wie 2008

“Die sehr abrupte Straffung ist für jeden ein Problem. Doch es gibt zudem noch die Ebene des falschen Risikomanagements”, führte Subran aus. “Ein neuer finanzieller Unfall könnte aus dem Bankensektor kommen, aber auch von einigen sehr stark auf Gewerbeimmobilien spezialisierten Hedgefonds“, so der Ökonom. Möglich sei aber auch ein Problem, dass sich aus einer Mischung beider Faktoren ergebe.

Subran glaubt, dass Anlegern an den Finanzmärkten eine “holprige Fahrt” bevorstehe, sieht aber keine Finanzkrise mit weitreichenden Folgen wie im Jahr 2008 auf uns zusteuern: “Wir glauben nicht, dass wir uns in einer Neuauflage der globalen Finanzkrise befinden”, so der Allianz-Chefökonom. “Doch ich denke, diese Momente der Entladung, der Katharsis werden in den nächsten Monaten mit Sicherheit häufiger werden.”

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner