Aktien für Einsteiger: 6 Tipps zum erfolgreichen Handeln

Aktien für Einsteiger: 6 Tipps zum erfolgreichen Handeln
© Adobe Stock

Die ersten Schritte an der Börse wollen gut überlegt sein. Mit diesen Tipps gelingt der Einstieg in den Aktienhandel.

Der Handel mit Aktien bietet einige Vorteile. Vor allem aber sind es die hohen Renditen, die Anleger zum Einstieg bewegen. Aktien sind auf lange Sicht wesentlich lukrativer als verzinsliche Geldanlagen wie Anleihen, Tagesgeld oder Festgeld. Gleichzeitig besteht ein höheres Risiko auf Verluste. Um diese zu minimieren, kommen hier sechs Tipps zu Aktien für Einsteiger:

Informiere dich vorab gründlich

Es mag vielleicht banal klingen, aber du solltest verstehen, in was du dein Geld investierst. Hast du eine bestimmte Aktie gefunden, solltest du nicht nur auf dein Bauchgefühl vertrauen. Führe stattdessen eine umfangreiche Analyse durch, bei der du dir den Geschäftsbericht der AG, die Quartalszahlen und aktuelle Nachrichten ansiehst. Die Kombination aus quantitativen und qualitativen Bewertungsfaktoren ist entscheidend, um eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen.

Streue dein Anlagerisiko

Setze nicht alles auf eine Karte! Wenn du dein gesamtes Kapital in nur in eine einzige Aktie investierst, besteht ein sehr hohes Verlustrisiko. Aus diesem Grund gilt beim Aktienhandel immer, das Risiko zu streuen und das eigene Portfolio möglichst breit aufzustellen.

Eine breite Risikostreuung erreichst du, indem du in unterschiedliche Länder, Branchen und gegebenenfalls auch Anlageklassen investierst. Vorteilhaft können für Anfänger hierbei Fonds auf den MSCI World oder FTSE All World sein, die genau diesen Zweck erfüllen. Mit einem Aktienfonds kannst du dein Geld auf hunderte oder tausende verschiedene Werte verteilen, ohne diese selbst kaufen zu müssen. ETFs bei Trade Republic* handeln.

Investiere nur verfügbares Kapital

Auf dem Kapitalmarkt solltest du nur Kapital anlegen, das nicht anderweitig verplant ist. Wenn du weißt, dass du das Geld in den kommenden fünf Jahren für den Lebensunterhalt, die Tilgung eines Kredits oder größere Anschaffungen benötigst, lasse die Finger davon. Einen fixen Verkaufszeitpunkt solltest du unbedingt vermeiden. Denn wenn die Märkte und deine Aktien genau in diesem Moment schwächeln, musst du sie mit Verlust verkaufen

Auch interessant: Warren Buffett: Wenn das passiert, steigt eine Aktie

Sei stets geduldig

Die Aktienanlage ist ein Marathon, kein Sprint. Das schnelle Geld an der Börse zu verdienen, klingt zwar verlockend, ist aber in den wenigsten Fällen eine gute Idee. Schließlich setzen zügige Gewinne immer ein risikoreiches Investment voraus. Auf kurze Sicht kann die Entwicklung von Aktien aber nur sehr schwer vorhergesehen werden. Neulinge sollten bei der Geldanlage am Aktienmarkt deshalb vor allem Geduld mitbringen.

Mit der Zeit sinkt das Risiko deutlich, mit Aktien Geld zu verlieren. Hättest du zum Beispiel bislang mindestens elf Jahre mit einem ETF-Sparplan in den deutschen Leitindex DAX investiert, wärst du garantiert im Plus gewesen. Dennoch ist an dieser Stelle anzumerken, dass auch Indexfonds Kursschwankungen unterliegen.

Lasse dich niemals aus der Ruhe bringen

Natürlich ist eine gute Rendite dein Ziel. Allerdings solltest du dich von dieser Erwartungshaltung nicht unter Druck setzen lassen. Die Börse ist immer in Bewegung und zeitweise kann sich dein Portfolio auch im Minus befinden. Die Herausforderung besteht darin, sich an Kursschwankungen zu gewöhnen und die Ruhe zu bewahren. Sei darauf vorbereitet, dass es zu Korrekturen kommen kann und verfalle niemals in Panik.

Bleibe bei Aktientipps skeptisch

Wann eine Aktie zu welchem Kurs notiert, kann im Vorhinein keiner so genau sagen. Wenn du im Internet oder im privaten Umfeld von einem todsicheren Tipp hörst, solltest du deshalb vorsichtig sein. Vor allem selbsternannte Experten machen immer wieder Versprechungen einer Rendite im hohen zwei- oder dreistelligen Bereich bei bestimmten Wertpapieren. In der Regel verfolgen sie damit aber nur eigene Interessen. Klingt eine bestimmte Aktie interessant für dich, solltest du selbst Nachforschungen anstellen.

1 comment
  1. Hallo Tobias,

    Herzlichen Dank für die guten Hinweise zum Aktienkauf. Augen auf beim Aktienkauf.

    Lieber Gruß von Georg Dausel 🙂

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner