Abbuchung von LU96ZZZ0000000000000000058: Was hat das zu bedeuten?

Abbuchung von LU96ZZZ0000000000000000058: Was hat das zu bedeuten?
© Adobe Stock

Zahlungen, die man nicht zuordnen kann, machen zunächst Sorgen. Wer steckt hinter der Gläubiger-ID LU96ZZZ0000000000000000058?

Wurde mein Bankkonto gehackt oder sind meine Kontodaten in falsche Hände geraten? Dies fragen sich viele, die unbekannte Abbuchungen an die Gläubiger-ID LU96ZZZ0000000000000000058 bemerken. Wir können jedoch Entwarnung geben. In der Regel handelt es sich dabei um keinen Betrug.

300x250

Gläubiger-ID LU96ZZZ0000000000000000058 ist PayPal

Die Gläubiger-ID LU96ZZZ0000000000000000058 gehört dem Bezahldienstleister PayPal. Die Abbuchung von deinem Konto ist also darauf zurückzuführen, dass etwas mit PayPal über einen Account bezahlt wurde, der mit deinem Bankkonto verknüpft ist. Das Geld wird dabei per Lastschrift vom Konto eingezogen.

Exkurs: Eine Gläubiger-Identifikationsnummer ist eine eindeutige Kennzeichnung für Organisationen, die Zahlungen mittels des SEPA-Lastschriftverfahrens einziehen. Das Kürzel “LU” in der Gläubiger-ID LU96ZZZ0000000000000000058 gibt zum Beispiel an, dass der Empfänger (PayPal) aus Luxemburg stammt.

Fällt dir eine Abbuchung von der entsprechenden Gläubiger-ID auf, überlege dir, ob du vor Kurzem etwas bestellt hast, das mit PayPal bezahlt wurde. Selbiges gilt auch, wenn die IBAN “DE88500700100175526303” als Zahlungsempfänger angegeben ist. Hast du nichts gekauft, wurde mit dem PayPal-Konto womöglich ein Abonnement bezahlt. Oft kommt es vor, dass Nutzer vergessen, Mitgliedschaften rechtzeitig vor Ablauf der Testphase zu kündigen.

In den Einstellungen kannst du sehen, welche Shops von deinem PayPal-Konto Geld einziehen können. Möchtest du zukünftige Zahlungen verhindern, lässt sich die Abbuchungsvereinbarung dort auch deaktivieren. Wähle im Abschnitt “Zahlungen” das Menü “Zahlungen im Einzugsverfahren verwalten”, um alle Händler zu sehen, die per Lastschrift über PayPal bei dir abbuchen dürfen.

Auch interessant: Wie viel Geld kann ich 2023 ohne Nachweis einzahlen?

Wie bekomme ich mein Geld zurück?

Als Bezahldienstleister ist PayPal nur für die Abwicklung der Transaktion zuständig. Um herauszufinden, wer tatsächlich hinter der Zahlung steckt, solltest du einen Blick auf den Verwendungszweck auf dem Kontoauszug werfen. Hier steht meist der Name der Person oder des Unternehmens, das Geld von dir über PayPal erhält. Kannst du die Zahlung noch immer nicht zuordnen, kontaktiere den Zahlungsempfänger persönlich.

Möchtest du dein Geld zurückbekommen, kannst du eine Rückerstattung bei PayPal beantragen. Im Falle einer dir unbekannten Abbuchung ist es aber ratsam, sofort den Kundenservice zu kontaktieren. Zur Sicherheit solltest du auch das Passwort deines PayPal-Accounts ändern und sicherstellen, dass die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist. Unter Umständen haben sich Dritte Zugang zu deinem Konto verschafft. Bei einem Betrugsverdacht solltest du deine Bank und die Polizei kontaktieren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner