Du hast eine Abbuchung von DE88500700100175526303 erhalten? Wir zeigen dir, wer dahinter steckt und wie du jetzt handeln kannst.
Wenn man eine Abbuchung im Konto entdeckt, die man nicht sofort zuordnen kann, macht sich oft Panik breit. Schnell stellt sich die Frage, ob vielleicht Betrüger oder Hacker am Werk sind. Manchmal sind diese Sorgen gerechtfertigt. Handelt es sich jedoch um eine Abbuchung mit der Kennung DE88500700100175526303, ist ein Betrugsfall eher unwahrscheinlich.
Auch interessant: Sylvia Bloom – Wie eine Sekretärin mit Aktien zur Millionärin wurde
Hinter der Kennung DE88500700100175526303 steckt PayPal
Viele Bankkunden erhalten im Laufe ihres Lebens eine Abbuchung mit der IBAN DE88500700100175526303. Diese Kontonummer ist nicht unbekannt. Denn die Kennung gehört zum großen Zahlungsdienstleister PayPal. Der dazugehörige SWIFT-Code “DEUTDEFF” lässt sich der Deutschen Bank in Frankfurt zuordnen. Bei dieser führt PayPal ein Konto.
Wenn du also eine Abbuchung mit der genannten IBAN entdeckst, hast du vermutlich etwas im Internet gekauft und die Zahlung mit PayPal durchgeführt. Dabei muss es sich nicht zwangsweise um einen einmaligen Kauf handeln. Möglicherweise hast du es auch mit einem Abonnement zu tun, das eine regelmäßige Gebühr von deinem angegebenen Zahlungskonto einzieht.
Der abgebuchte Betrag deckt sich nicht eins-zu-eins mit der Kaufsumme? Dann kann es sein, dass du beim Anbieter noch Guthaben besessen hast, welches bei der Zahlung aufgewendet wurde. Vielleicht hast du auch einen Gutschein benutzt – möglicherweise ohne es zu bemerken.
Gut zu wissen: PayPal kann keine Zahlungen ohne deine Einverständnis vornehmen. Du musst die Abbuchung im Vornherein also genehmigt haben. Das gilt auch für Abonnements, wobei die Genehmigung hier in der Regel einmalig für alle künftigen Zahlungen gegeben wird.
Abbuchung von DE88500700100175526303 weiter nachverfolgen: So geht’s
Eines ist klar: PayPal hat die Abbuchung von deinem Bankkonto vorgenommen. Doch an wen genau wurde das Geld versandt? Leider lässt sich das nicht sofort feststellen. Um dies herauszufinden, solltest du in deinem PayPal-Account weitere Details zur Zahlung einsehen. Wie das funktioniert, zeigt unsere kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Logge dich mit deiner E-Mail-Adresse/Handynummer und deinem Passwort in dein PayPal-Konto ein.
2. Klicke in der blauen Leiste oben auf den Reiter “Aktivitäten”. Hier kannst du deine Zahlungshistorie sehen.
3. Du solltest nun erkennen, an welchen Anbieter dein Geld gegangen ist. Um weitere Details zu sehen, klicke einfach auf die entsprechende Zahlung.
Handelt es sich bei der Zahlung vielleicht um ein Abonnement, das du vollkommen vergessen hast und eigentlich gar nicht mehr haben möchtest? Dann solltest du dieses Abo direkt beim Anbieter kündigen.
Abbuchung unerwünscht? Das kannst du jetzt tun
Wenn du den Anbieter hinter der Abbuchung nicht kennst oder keine Zahlung bei diesem durchgeführt hast, solltest du schnell handeln. Denn möglicherweise hat tatsächlich jemand Fremdes Zugang zu deinem PayPal-Konto erlangt. In diesem Fall ist es am Besten, dein PayPal-Passwort zu ändern und die Zwei-Faktor-Authentifizierung einzurichten, falls noch nicht getan.
Um weitere unerwünschte Abbuchungen zu verhindern, solltest du außerdem die Abbuchungsvereinbarung für den betroffenen Anbieter löschen. Das geht wie folgt:
1. Logge dich in deinen PayPal-Account ein und klicke auf das Zahnrad in der rechten oberen Ecke, um in die Einstellungen zu gelangen.
2. Klicke nun auf den Reiter “Sicherheit” und danach auf “Raten”.
3. Du befindest dich jetzt auf der Seite für die Verwaltung von Zahlungen. Klicke dort auf den Button “Zahlungen im Einzugsverfahren”.
4. Du siehst jetzt eine Liste aller Händler, bei denen du zuletzt Zahlungen durchgeführt hast. Klicke hier auf den Anbieter, dessen Abbuchungen du einstellen möchtest und klicke danach auf den Button “Kündigen”. Die Händlerabbuchung wird jetzt deaktiviert.
PayPal-Support kontaktieren
Auch solltest du so bald wie möglich den PayPal-Support kontaktieren, um professionelle Hilfe zu erhalten. Die Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst klappt am schnellsten telefonisch. Die Mitarbeiter sind Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19:30 Uhr erreichbar. Die verschiedenen Telefonnummern des PayPal-Supports haben wir für dich einmal aufgelistet:
Telefonnummer für Mobilfunkanrufe: 069 945189832
Telefonnummer für Festnetzanrufe: 0800 723 4500
Telefonnummer für Anrufe aus dem Ausland: +49 69 945189832
Abbuchung von DE88500700100175526303: Wie bekomme ich mein Geld zurück?
Wenn du die Zahlung tatsächlich nicht in Auftrag gegeben hast, solltest du mehrere Ansprechpartner kontaktieren, um dein verlorenes Geld zurückzuerhalten. Hierfür kommt nicht nur PayPal in Frage, sondern auch deine Bank und der Anbieter, der die Zahlung empfangen hat. Mit etwas Glück siehst du dein Geld bald wieder. Sollten alle Anfragen ins Leere gehen, besteht der nächste Schritt darin, einen Rechtsanwalt zu kontaktieren.
Übrigens: PayPal benutzt mehrere Kontonummern bei der Durchführung von Abbuchungen, abgesehen von der deutschen Kennung DE88500700100175526303. So gehört etwa auch die IBAN LU96ZZZ0000000000000000058 zum Bezahldienstleister. Das Kürzel “LU” steht hierbei für das Land Luxemburg.
Hallo Florian,
Danke für den tollen Artikel. Ich hatte auch schon eine Fehlbuchung auf meinem Bankkonto, die suspekt war. Hatte meine Bank informiert.
Lieber Gruß von Georg Dausel 🙂