Das Mediangehalt beträgt in Deutschland etwa 3.300 Euro brutto. 5.000 Euro im Monat sind selten, aber machbar, wenn man in den richtigen Jobs arbeitet.
Die Bezahlung sollte nicht alles sein, bei der Auswahl deines Jobs. Wer unglücklich das Büro betritt, wird auch durch die Überweisung am Monatsende keine Erfüllung finden. Doch ein hohes Gehalt kann anspornend wirken und das bereits bestehende Interesse an einem Beruf noch weiter verstärken. Die folgenden 8 Berufe zeigen sich besonders großzügig bei der Vergütung der Arbeitskraft.
8. Softwareentwickler
Mediangehalt: 5.015 Euro
Der Beruf des Softwareentwicklers entstand erst mit dem Beginn des digitalen Zeitalters. Mittlerweile wird der Job in fast allen Branchen benötigt, da kaum noch ein Prozess ohne unterstützende IT funktioniert. Die Aufgabe des Softwareentwicklers besteht darin, verschiedene Softwaresysteme zu konzipieren, zu planen, zu realisieren und anzuwenden.
7. Data Scientist
Mediangehalt: 5.035 Euro
Ein Data Scientist kümmert sich um die Analyse großer Datenmengen (Big Data) aus verschiedenen Quellen. Für die Auswertung nutzt er Methoden aus Mathematik und Statistik. Die gewonnen Information werden schlussendlich Unternehmen bereitgestellt. Aktuell ist der Beruf gefragter denn je, weshalb die Bezahlung entsprechend hoch ausfällt.
6. SAP-Berater
Mediangehalt: 5.355 Euro
Die Unternehmenssoftware der Firma SAP ist äußerst komplex. Um das Programm bedienen und an den eigenen Betrieb anpassen zu können, ist ein SAP-Berater nötig. Bei dem Beruf handelt es sich um eine Unterkategorie der IT-Beratung, welche sich auf einen einzigen Bereich spezialisiert.
5. Underwriter
Mediangehalt: 5.386 Euro
Ein Underwriter erstellt Risikoeinschätzungen für Versicherungen. Er analysiert die Situation, berechnet die Risiken und bestimmt nach seiner Einschätzung die Höhe der Versicherungsprämie. Das Gehalt des Underwriters hängt von Faktoren wie der Berufserfahrung, der Firmengröße aber auch dem persönlichen Verhandlungsgeschick ab.
4. Asset-Manager
Mediangehalt: 5.493 Euro
Das Wort “Asset” ist Englisch und bedeutet soviel wie “Vermögenswert”. Ein Asset-Manager kümmert sich darum, die Vermögenswerte seiner Kunden zu verwalten und deren Interessen durchzusetzen. Bei der Anlage des Kapitals versucht er, eine möglichst hohe Rendite zu erzielen oder das bestehende Vermögen abzusichern. Dieses Vorhaben realisiert er zum Beispiel mit Investments in Anlageklassen wie Aktien, Immobilien und Anleihen.
3. Auditor
Mediangehalt: 5.508 Euro
Auditoren überprüfen, ob betriebliche Vorgaben und Standards in einem Unternehmen erfüllt werden. Bei der Bewertung stützen sie sich auf Befragungen, Beobachtungen und das Zuhören. Daher rührt auch der Name Auditor (audit, lat. = zuhören). Nach der Analyse eines Unternehmens kann dieses entweder Veränderungen durchführen oder es wird, bei Erfüllung gewisser Standards, mit einem Zertifikat ausgestattet.
Auch interessant: Stressfreies Geld: 12 entspannte Jobs, die ein hohes Gehalt zahlen
2. Physiker
Mediangehalt: 5.639 Euro
Die meisten Schüler konnten es wohl gar nicht abwarten, endlich die Lehren der Gravitationskraft, der Elektrizität und des Magnetismus hinter sich zu lassen. Wer jedoch stets von den Naturgesetzen begeistert war, sollte den Beruf des Physikers in Betracht ziehen. Wie der Name schon verrät, arbeiten Physiker an physikalischen Systemen, Phänomenen und Prozessen. Jobs lassen sich vor allem in der Forschung und der freien Wirtschaft finden.
1. Produktmanager
Mediangehalt: 5.732 Euro
Der Produktmanager ist in fast jedem Unternehmen der verschiedensten Branchen zu finden. Planung, Koordination, Vermarktung und Kontrolle der Produkte oder Dienstleistungen des Betriebs unterliegen seiner Verantwortung. Sowohl Neueinführungen als auch die Weiterentwicklung bestehender Produkte geschehen stets unter seiner Aufsicht.