8 Berufe, die glücklich machen und gut bezahlt werden

8 Berufe, die glücklich machen und gut bezahlt werden
© Adobe Stock

Du suchst einen Job, der dich glücklich macht und trotzdem nicht beim Gehalt geizt? Dann wirf gerne einen Blick auf die folgenden 8 Berufe.

In der Untersuchung mehrerer Studien kam die “WirtschaftsWoche” zu dem Ergebnis, dass es bestimmte Berufe gibt, in denen sich die meisten Menschen glücklich fühlen. So fand sie z.B. heraus, dass rund 87 Prozent der Floristen und Gärtner voll durch ihren Job erfüllt werden. Auch an der Spitze des Glücks sind Friseure, Schönheitspfleger und Klempner vertreten.

300x250

Nun ist es aber nicht so, dass Glück und Bezahlung notwendigerweise zusammengehen. In diesem Beitrag wollen wir uns deshalb nur solche Berufe anschauen, die beide Faktoren miteinander verbinden. Als “gut bezahlt” betrachten wir Jobs, deren übliche Vergütung über dem Mediangehalt von 3.300 Euro liegt. Mit dieser Information im Hinterkopf präsentieren wir folgende Auflistung:

Hinweis: Alle aufgelisteten Gehälter stammen von der Vergleichswebseite GEHALT.de.

8. Marketing-Manager

Mediangehalt: 3.729 Euro

Marketing-Manager sind dafür verantwortlich, ein Produkt oder ein Unternehmen zu bewerben. Dafür verbringen sie viel Zeit im Büro. Langweilig oder deprimierend ist der Beruf deswegen aber keinesfalls. Im Gegenteil: Rund 75 Prozent der Marketing und PR-Leute sind glücklich in ihrem Job.

7. Marktforscher

Mediangehalt: 3.969 Euro

Die Erkenntnisse der Marktforscher sind unabdingbar für das Marketing eines Unternehmens. Marktforscher versuchen Verhaltensweisen und Meinungen potenzieller Kunden einzusammeln und auszuwerten. Ziel dabei ist das Finden von Trends oder möglichen Nischen, die einen Wettbewerbsvorteil ermöglichen. Das Gehalt in diesem glücklich machenden Berufsfeld kratzt an der 4.000-Euro-Grenze.

6. Paläontologe

Mediangehalt: 5.035 Euro

Den Begriff “Paläontologe” kennt nicht jedermann. Erklärt man das Berufsfeld, wird aber schnell ersichtlich, worum es sich handelt. Paläontologen sind so etwas wie “Dinosaurierforscher”. Zu ihren Haupttätigkeit gehört das Erforschen der vorzeitlichen Tier- und Pflanzenwelt aus einer biologischen Perspektive. Vieles von dem, was wir über den Brontosaurus, den Megalodon oder das Mammut wissen, wurde von diesen Forschern herausgefunden. Der WirtschaftsWoche zufolge sind etwa 69 Prozent aller Wissenschaftler glücklich in ihrem Beruf – und damit auch der Paläontologe.

5. Physiker

Mediangehalt: 5.639 Euro

Wie der Name schon verrät, arbeiten Physiker an physikalischen Systemen, Phänomenen und Prozessen. Jobs lassen sich in der Forschung und der freien Wirtschaft finden. Die Bezahlung in diesem Berufsfeld fällt deutlich höher aus als die der gesellschaftlichen Mitte. Gleichzeitig sind 69 Prozent aller Personen, die als Wissenschaftler arbeiten, glücklich in ihrem Beruf.

Auch interessant: 8 Jobs, die ein Gehalt von mehr als 7.000 Euro im Monat zahlen

4. Anwalt

Mediangehalt: 6.214 Euro

Etwa 64 Prozent der Anwälte sind glücklich in ihrem Job. Ob das nun wegen der hohen Bezahlung so ist oder wegen der Freude am Gesetz, sei mal dahingestellt. Sicher ist aber: Das monetäre Klischee entspricht der Wahrheit. Gemessen am Medianwert verdient ein Anwalt in Deutschland mehr als 6.000 Euro – und damit sogar noch mehr als ein Richter.

3. Hotelmanager

Mediangehalt: 6.305 Euro

In der Freizeit- und Tourismusbranche fühlen sich 67 Prozent der Arbeitnehmer völlig unbeschwert. Je nach Position kann dort auch das Gehalt ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Hotelmanager verdienen z.B. fast doppelt so viel als andere Angestellte in Deutschland. Plump gesagt sind sie in ihrem Job für die Leitung eines Hotels zuständig, was eine Verantwortung nach sich zieht, die entsprechend vergütet wird.

2. Arzt

Mediangehalt: 6.882 Euro

Dass Ärzte gut bezahlt werden, ist nun wirklich kein Geheimnis. Doch wusstet du auch, dass sie besonders glücklich in ihrem Beruf sind? Trotz des hohen Stresslevels und dem Leid, welchem sie tagtäglich begegnen, fühlen sich 65 Prozent der Ärzte beseligt. Die Möglichkeit, jeden Tag Menschen helfen zu können, mag vielleicht der Grund dafür sein.

1. Neurowissenschaftler

Mediangehalt: 7.570 Euro

Genauso wie die bereits weiter oben erwähnten Physiker und Paläontologen, arbeiten die Neurowissenschaftler im naturwissenschaftlichen Bereich. Zu ihrer Haupttätigkeit gehört das Erforschen von Prozessen im Gehirn. So versuchen sie Fragen zu beantworten, wie zum Beispiel: “Was passiert während eines Traumes oder einer Panikattacke im Kopf?” Als Wissenschaftler sind sie deutlich glücklicher an ihrem Arbeitsplatz als die meisten Menschen anderer Berufe.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner