Studieren kommt für dich nicht in Frage? Keine Sorge. Es gibt viele Berufe, die dich selbst ohne Studienabschluss fürstlich bezahlen.
Nicht jeder Mensch ist für die langatmigen und theoretischen Vorlesungen an der Universität gedacht. Viele Personen wünschen sich nichts lieber als nach der Schule direkt ins Berufsleben zu starten. Beim dem Gedanken an ein drei, vier oder sogar fünfjähriges Studium läuft ihnen ein kalter Schauer über den Rücken. Gleichzeitig wünscht sich niemand eine schlechte Bezahlung in seinem Beruf. Die folgenden 7 Jobs schaffen den Spagat zwischen einem hohen Gehalt und dem sofortigen Einstieg ins Berufsleben.
Auch interessant: Stressfreies Geld – 12 entspannte Berufe, die ein hohes Gehalt zahlen
7. Versicherungskaufmann
Mediangehalt: 3.082 €
Versicherungskaufleute werben Kunden an und beraten diese bei jeglichen Angelegenheiten, die im Zusammenhang mit Versicherungen stehen. Die Ausübung des Berufs findet sowohl im Innendienst, wie auch im Außendienst statt. Obwohl rechtlich keine bestimmte Schuldbildung vorgeschrieben ist, stellen Versicherungsbetriebe in der Praxis hauptsächlich Menschen mit Hochschulreife ein.
6. Bankkaufmann
Mediangehalt: 3.462 €
Um den Beruf des Bankkaufmanns ausüben zu dürfen, muss man eine dreijährige Ausbildung durchlaufen. Danach beschäftigt man sich mit der Beratung von Kunden bei der Kontoauswahl, der Kapitalanlage und der Kreditaufnahme. In Deutschland gehört der Job zu den beliebtesten Ausbildungsberufen. Wer sich für diesen Karriereweg entscheidet, dem stehen nicht nur eine gute Bezahlung, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.
5. Polizist
Mediangehalt: 3.907 €
Polizisten bewahren die Ordnung im öffentlichen Raum. Als Freund und Helfer der Bürger besteht ihre oberste Pflicht darin, für allgemeine Sicherheit zu sorgen. Dafür arbeiten sie in den verschiedensten Bereiche, ob bei der Kriminalpolizei, der Bundespolizei oder im Wachdienst. Wer sich für den Beruf entscheidet, verfügt nach der Ausbildung über ein breites Spektrum an Aufstiegsmöglichkeiten.
4. Softwareentwickler
Mediangehalt: 5.015 €
Der Beruf des Softwareentwicklers entstand erst mit dem Beginn des digitalen Zeitalters. Mittlerweile wird der Job in fast allen Branchen benötigt, da kaum noch ein Prozess ohne unterstützende IT funktioniert. Die Aufgabe des Softwareentwicklers besteht darin, verschiedene Softwaresysteme zu konzipieren, zu planen, zu realisieren und anzuwenden.
3. Vorstandssekretär
Mediangehalt: 5.227 €
Für den Beruf des Vorstandssekretärs muss man sich hocharbeiten. Einige Jahre Berufserfahrung als Sekretär helfen dabei, aufzusteigen. Eine spezielle Ausbildung gibt es nicht. Zu einem typischen Arbeitsalltag gehört das Schreiben von Bilanzen, die Informationsbeschaffung, die Terminplanung, das Initiieren von Projekten und vieles mehr.
2. Fluglotse
Mediangehalt: 8.786 €
Der Job als Fluglotse ist in Deutschland äußerst gefragt. Fluglotsen leiten von einem Tower oder Kontrollzentrum aus den Luftverkehr und sorgen so für einen reibungslosen Ablauf desselben. Wer sich nicht davor scheut, große Verantwortung zu übernehmen und über eine hohe Konzentrationsfähigkeit verfügt, kann als Fluglotse jede Menge Geld verdienen. Selbst Berufe, die einen Studienabschluss voraussetzen, zahlen oft deutlich geringere Gehälter.
1. Pilot
Mediangehalt: 8.839 €
Nicht nur Kinder träumen davon, eines Tages große Flugzeuge zu steuern. Auch viele junge Erwachsene streben danach, den Karriereweg des Piloten einzuschlagen. Als Pilot steuert man Flugzeuge oder Helikopter und sorgt dafür, dass sämtliche Abläufe über der Erde reibungslos vonstatten gehen. Die Ausbildung ist sehr kostenintensiv und umfangreich. Dafür winkt jedoch ein Gehalt, das bis in den fünfstelligen Bereich anwachsen kann.