Du willst 8.000 Euro im Monat verdienen? Wir zeigen dir 8 Berufe, mit denen das tatsächlich möglich ist.
Das Mediangehalt in Deutschland liegt bei 3.300 Euro brutto im Monat. Wer 8.000 Euro verdient, gehört schon längst zu den Topverdienern des Landes. Berufe, die ein solches Einkommen ermöglichen, gibt es nur wenige. Meist benötigt man neben einem Studium und einer Ausbildung noch jede Menge Arbeitserfahrung, um zu diesen Jobs zu gelangen. Wenn das für dich kein Hindernis darstellt, solltest du einen Blick auf die folgenden 7 Berufe werfen.
Hinweis: Alle aufgelisteten Gehälter stammen von der Vergleichswebseite GEHALT.de.
7. Bezirksleiter
Mediangehalt: 8.125 Euro
Bezirksleiter verdienen oft mehr als 8.000 Euro brutto im Monat. Der Name verrät bereits den Aufgabenbereich: Als Bezirksleiter bist du für den regionalen Vertrieb eines Unternehmens zuständig. Im Mittelpunkt deiner Arbeit steht das Steuern, Kontrollieren und Planen von Vertriebs-, Verkaufs- und Marketingaufgaben. Oft übernimmst du auch die Leitung eines Außendienstteams.
6. Chief Procurement Officer (CPO)
Mediangehalt: 8.348 Euro
Der Chief Procurement Officer ist für die zeitgerechte Beschaffung passender Produktionsmaterialien zuständig. Damit lässt sich auch das englische Wort “Procurement” erklären, welches im Deutschen soviel wie “Beschaffung” bedeutet. Den Prozess des Wareneinkaufs versucht der CPO zu optimieren. Um die Kosten durch Materialbeschaffung zu reduzieren, ist er stets auf der Suche nach den besten Deals und Liefermöglichkeiten des Marktes.
5. Chief Operating Officer (COO)
Mediangehalt: 8.348 Euro
Den Beruf des COOs erlangt man nicht über Nacht. Voraussetzung sind meist eine langjährige Berufserfahrung und eine branchenspezifische Führungserfahrung. Hat man diese Hürde überwunden, ist man für die Betreuung des operativen Geschäfts eines Unternehmens zuständig. In den engeren Aufgabenbereich fallen damit die Organisation und die Verwaltung des Tagesgeschäfts.
4. Plastischer Chirurg
Mediangehalt: 8.395 Euro
Der plastische Chirurg behandelt Patienten mit funktionellen Einschränkungen oder solche, die ästhetische Veränderungen an ihrem Körper vornehmen möchten. Die meiste Zeit des Arbeitsalltags verbringt er im Operationssaal. Darüber hinaus kümmert sich der plastische Chirurg aber auch um die Planung von Eingriffen und die Beratung von Patienten. Obwohl er selten lebensgefährliche Operation durchführt, verdient er oft mehr als Chirurgen in anderen Fachbereichen.
Auch interessant: ETF-Empfehlung 2022 – Die besten ETFs für den Vermögensaufbau
3. Head of Legal
Mediangehalt: 8.756 Euro
Der Head of Legal leitet in einem Unternehmen die Rechtsabteilung. In den meisten Fällen arbeitet er in Wirtschaftsbetrieben, weil sich diese fast täglich mit juristischen Fragen beschäftigen müssen. In der betriebsinternen Hierarchie steht der Head of Legal über dem Unternehmensjurist, aber unter dem Chief Legal Officer (CLO), der die gesamte Rechtsabteilung verwaltet.
2. Fluglotse
Mediangehalt: 8.786 Euro
Wer sich für die Luftfahrt begeistern kann, bei dem Gedanken ein Flugzeug zu steuern aber schwitzige Hände bekommt, der sollte sich vielleicht als Fluglotse versuchen. Fluglotsen überwachen bestimmte Sektoren innerhalb eines Luftraums. Sie sind für den Verkehr darin zuständig und die Sicherheit der Luftfahrzeuge. Für diesen Zweck stehen sie in engem Kontakt mit den Piloten.
1. Pilot
Mediangehalt: 8.839 Euro
Viele Menschen träumten in ihrer Kindheit davon, eines Tages Pilot zu werden. Die wenigsten haben diesen Traum weiter verfolgt. Dabei winkt dem Luftfahrzeugführer ein saftiges Gehalt, das selbst Rechtsanwälte und Ärzte in den Schatten stellt. Sogar der Co-Pilot kann sich noch über mehr als 6.000 Euro im Monat freuen. Ein Studium ist für derartige Berufe nicht vonnöten, dafür aber eine harte Flugausbildung.