Pokémon-Karten erzielen mittlerweile enorm hohe Preise. Ein besonderes Exemplar wurde zuletzt für mehr als 5 Millionen US-Dollar verkauft.
Im vergangenen Jahr erlebten Pokémon-Karten eine regelrechte Renaissance. Inzwischen ist der Hype zwar etwas abgeklungen, seltene Sammlerstücke gehen aber noch immer für unglaubliche Summen über die Theke. Der Rekord für den Verkauf der teuersten Pokémon-Karte überhaupt wurde erst vor wenigen Monaten aufgestellt.
Auch interessant: Geld verdoppeln in einem Monat: 6 Möglichkeiten
Seltene Pokémon-Karte: YouTuber zahlte über 5 Millionen Dollar
An die fünf- bis sechsstelligen Summen haben sich Sammler längst gewöhnt. Der Preis von 5.275.000 Millionen Dollar, den der US-amerikanische YouTuber Logan Paul im Juli dieses Jahres für eine limitierte Pokémon-Karte zahlte, ist aber ein echtes Highlight.
Die Transaktion zwischen einem anonymen Sammler und Paul wurde von Guinness World Records überwacht und zertifiziert. Damit ist der Rekord offiziell. Aber für welche Karte war der YouTuber eigentlich bereit, einen so hohen Preis zu zahlen?
Die Karte nennt sich “Pikachu Illustrator” und ist ein absolutes Unikat. Zwar sollen sich schätzungsweise 25 bis 40 Stück im Umlauf befinden, aber nur diese gilt als unversehrt und trägt somit die Zustandsbeschreibung PSA 10. Das macht sie deutlich wertvoller als andere Exemplare, deren Zustand nur mittelmäßig oder nahezu makellos ausfällt.
Auf den ersten Blick wirkt die Karte gar nicht so besonders. Abgebildet ist eine rundliche Version von Pikachu, die Pinsel und Feder in den Händen hält. Hinter der unscheinbaren Optik verbirgt sich jedoch eine Geschichte: So war die Illustrator-Karte nie im regulären Handel erhältlich, sondern wurde als Preis bei insgesamt drei Malwettbewerben vergeben, die vom japanischen CoroCoro-Magazin veranstaltet wurden. Der letzte davon fand im Jahr 1998 statt.