5 fatale Fehler, die dich davon abhalten, Millionär zu werden

5 fatale Fehler, die dich davon abhalten, Millionär zu werden
© Adobe Stock

Die erste Million ist bekanntlich die schwerste. Um dir bis dorthin keine Steine in den Weg zu legen, solltest du diese fünf Fehler unbedingt vermeiden, sagen Experten.

Während die aktuelle Inflation unser Vermögen langsam dahinschmelzen lässt, steigt die Zahl der weltweiten Millionäre weiter an. 62,5 Millionen Menschen gehören laut Credit Suisse mittlerweile zum Club der Dollar-Millionäre. Doch wie kommt man an ein solches Vermögen und welche Fehler sollten auf dem Weg zum Reichtum unbedingt vermieden werden? Das hat sich die Unternehmerin Jen Glantz gefragt. Hier sind fünf Antworten, die sie von Finanzexperten erhielt (via Business Insider).

300x250

Verlasse dich niemals auf eine Einnahmequelle

Wenn du Millionär werden möchtest, musst du nicht unbedingt länger arbeiten. Allerdings solltest du deinen Einkommensstrom diversifizieren. Finanzberaterin Sally Stevens erklärt: “So wie ein einzelner Stahlständer nicht das Gewicht einer ganzen Wand tragen kann, kann eine einzige Geldquelle niemals die Last unserer steigenden Ausgaben für den Lebensstil tragen. Dein erster Schritt, um ein zukünftiger Millionär zu werden, besteht darin, mehrere Einkommensquellen zu schaffen.”

Behalte deine Finanzen im Blick

Vor allem junge Menschen schenken ihren Finanzen nicht genügend Aufmerksamkeit. Dabei ist es wichtig, seine Ausgaben und Einnahmen ständig im Blick zu behalten, wie Matthew Jenkins, ein Finanzberater und -planer verrät. So wie ein undichtes Rohr könne ein undichtes Budget “massive Schäden” anrichten, wenn es nicht rechtzeitig entdeckt wird. Dies hält dich davon ab, sinnvolle Ersparnisse anzusammeln und verzögert den Aufbau deines Vermögens.

Scheue dich nicht vor Investments

Wenn du keine Schulden hast, über ein finanzielles Polster und ausreichend Kapital verfügst, bietet sich ein Investment an. Auch wenn du bisher nie an der Börse warst, solltest du keine Angst davor haben. Obwohl Nervosität ein weit verbreitetes Gefühl unter Erstanlegern ist, sagt Jenkins, können Investitionen ein wesentlicher Faktor für das Wachstum deines Geldes sein. Und den solltest du auf keinen Fall ignorieren.

“Investieren ist beängstigend. Man kann in Kürze eine Menge Geld verlieren. Es ist stressig und voller Angst. Jedoch ist Investieren für den Aufbau von Vermögen unerlässlich”, erklärt Jenkins. Aus diesem Grund rät er angehenden Millionären dazu, stets einen Plan zu haben und diszipliniert zu bleiben, wenn die Kurse fallen. Mit einem vertrauenswürdigen Freund oder Berater zusammenzuarbeiten kann dabei von großer Hilfe sein.

Schöpfe dein Rentenkonto aus

Die Planung des wohlverdienten Ruhestands kann sich kompliziert anfühlen, ist für eine sichere Zukunft aber unerlässlich. Der Finanzplaner Adam Deady empfiehlt, darauf zu achten, dass du deine Rentenkonten maximierst und dein Geld klug investierst, damit du dein Portfolio erweitern und die Steuervorteile nutzen kannst.

Auch interessant: Kein Vertrauen in die Rente? So baust du eine Altersvorsorge mit ETFs auf

Investiere so früh wie möglich

Die erste Million kann durch viele verschiedene Finanzstrategien erreicht werden und in jedem Fall ist es vorteilhaft, früh mit dem Investieren anzufangen. “Ein großer Fehler, den ich oft sehe, besteht darin, nicht früh genug zu sparen, sagt die Finanzplanerin Paula Brancato. Wenn du 10.000 Dollar pro Jahr sparst und eine konstante Rendite von fünf Prozent hast, beginnend im Alter von 25 Jahren, wirst du mit 65 Jahren etwa 1,2 Millionen Dollar besitzen. Fängst du zehn Jahre später an, hast du nur 664.388 Dollar.” Es handelt sich um einen exponentiellen Verlust, der sich stärker bemerkbar macht, je länger du wartest.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Mehr aus dem Netz

Related Posts
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner